Mit der Anweisung @SHIH kann der Anweisungspuffer des EDT ausgegeben werden. Nur die im F-Modus eingegebenen Anweisungen werden in den Anweisungspuffer aufgenommen.
Die Blätteranweisungen, die Anweisungen zum Wechseln der Arbeitsdatei sowie die Anweisung @SHIH selbst werden nicht in den Anweisungspuffer aufgenommen.
Operation | Operanden | F-Modus, L-Modus |
@SHIH | [ [TO] line [(inc)] ] [FORWARD] |
line | Zeilennummer, ab der die Informationen in die aktuelle Arbeitsdatei Wenn eine Zeile angelegt wurde, deren Nummer größer ist als die bisherige Ist |
inc | Schrittweite, aus der die auf |
FORWARD | Ist dieser Operand angegeben, werden die Anweisungen in der Reihenfolge |
Der Anweisungspuffer kann unabhängig von der Länge der jeweiligen Anweisungen bis zu 2048 Anweisungen enthalten. Ist der Anweisungspuffer leer, dann wird die Anweisung @SHIH mit der Meldung EDT5376
abgewiesen.
Es wird nicht berücksichtigt, ob eine Anweisung im oberen oder unteren Teil eines geteilten Bildschirmes eingegeben wurde. Die Speicherung im Anweisungspuffer erfolgt in der Reihenfolge von oben nach unten unabhängig von der Arbeitsdatei, auf die die Anweisung angewendet wurde. Anweisungen innerhalb einer Anweisungsfolge (durch ’;’ getrennte Anweisungen) werden einzeln abgelegt.
Bei Ausgabe in die Arbeitsdatei 9
(im F-Modus ohne line
Operand) wird eine Überschrift in der Informationszeile ausgegeben (kann mit @PAR INFORMATION=ON sichtbar gemacht werden). Außerdem wird für die Arbeitsdatei 9 implizit ein @LOWER ON abgesetzt.
Eine Ausgabe nach SYSOUT
erfolgt im Zeichensatz, der für diese Systemdatei eingestellt ist. Bei Ausgabe in eine Arbeitsdatei erfolgt die Ausgabe im Zeichensatz der Arbeitsdatei, ist diese leer und hat sie den Zeichensatz *NONE
, dann im Zeichensatz UTFE
. Im Zielzeichensatz nicht darstellbare Zeichen werden grundsätzlich durch Leerzeichen ersetzt.
Hinweis
Mit der Kurzanweisung K
kann eine Anweisung in die Anweisungszeile kopiert werden. Man kann diese in einer anderen Arbeitsdatei zur Ausführung bringen, wenn eine Anweisung zum Wechseln der Arbeitsdatei vorangestellt wird (siehe Anweisung $0..$22
).