Neben den Zeilennummervariablen (#L00..#L20
), die beliebige Zeilennummern aufnehmen können, gibt es vier Sonderzeichen (*, %, $, ?
), die symbolische Zeilennummern darstellen.
Die aktuelle Zeilennummer kann über die symbolische Zeilennummer *
angesprochen werden, die niedrigste Zeilennummer einer Arbeitsdatei über die symbolische Zeilennummer%
und die höchste Zeilennummer einer Arbeitsdatei über die symbolische Zeilennummer $
.
Nach dem Start des EDT haben diese drei symbolischen Zeilennummern den Wert 1.0000
. Die symbolische Zeilennummer ?
enthält die Zeilennummer der ersten Trefferzeile einer vorangegangenen @ON-Anweisung. Sie hat beim Start des EDT den Wert 0.0000
und wird nur durch @ON-Anweisungen verändert, die einen Treffer liefern. Die vier symbolischen Zeilennummern *, %, $
und ?
sind arbeitsdateispezifisch.
Darüber hinaus gibt es bei der Anweisung @DO (Format 1) die Möglichkeit, ein Sonderzeichen als Schleifensymbol für eine @DO-Prozedur festzulegen. Dieses Schleifensymbol nimmt der Reihe nach Werte an, die durch einen Startwert, einen Endwert und eine Schrittweite (ebenfalls in der @DO-Anweisung anzugeben) festgelegt werden.
In der Prozedur kann dann dieses Sonderzeichen wie eine symbolische Zeilennummer in EDT-Anweisungen verwendet werden, die den jeweils aktuellen Wert des Schleifensymbols repräsentiert. Welche Sonderzeichen für den Einsatz als Schleifensymbol in Frage kommen, ist der Beschreibung der Anweisung @DO (Format 1) zu entnehmen.