Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Auftragsverteilung und -überwachung

&pagelevel(3)&pagelevel

Das Auftragsverwaltungssystem enthält Funktionen, über die Stapelaufträge (Batch-Jobs) im MSCF-Verbund verteilt, überwacht und gesteuert werden können. In der Regel stehen die Funktionen des Auftragsverwaltungssystems in allen Verbundarten (LCS, CCS, Shared-Pubset-Verbund, oder XCS) zur Verfügung.

Die Abwicklung von Stapelaufträgen im HIPLEX erfordert neben dem MSCF folgende Komponenten:

  • JMS (Job Management System, auch als Auftragsverwaltungssystem im engeren Sinne bezeichnet), ein Bestandteil des Basissystems BS2000 .

  • Subsystem Jobvariablen, ein Bestandteil des Pakets BS2000 OS DX .

Über das JMS werden dem System Aufträge übergeben und Batch-Lasten administriert (siehe Abschnitt „Auftragseinleitung und -beendigung“), die Kontrolle einzelner Aufträge bzw. die Steuerung voneinander abhängiger Aufträge (siehe Abschnitt „Auftragskontrolle“) erfolgt über Jobvariablen.

Das Produkt AVAS (siehe „Auftragsverwaltung und Auftragsabwicklung mit AVAS"), das auch den MSCF-Verbund unterstützt, setzt auf den Funktionen des JMS und der Jobvariablen auf.