Überwachende Jobvariablen (MONJVs) eignen sich auch zur Überwachung des Verbundstatus. HIPLEX MSCF verwendet zwei Klassen von MONJVs zum Anzeigen der Stati der Shared-Pubsets auf dem Rechner und der Stati der MSCF-Partner des Rechners. Beim Importieren eines Shared-Pubset bzw. beim Aufbau des MSCF-Verbunds zu einem Partner stellt HIPLEX MSCF die MONJVs automatisch zur Verfügung. Die MONJVs beider Klassen haben einen definierten Namen, der den Namen des betroffenen Pubsets bzw. MSCF-Rechners als Teilstring enthält. Sie werden unter der Kennung TSOS auf dem Home-Pubset des Rechners abgelegt.
Ist eine MONJV nicht vorhanden, so wird sie beim Setzen eines neuen Status mit den Standardattributen neu angelegt. Nicht mehr benötigte MONJVs werden vom System nicht automatisch wieder entfernt. Sie müssen deshalb ggf. von der Systembetreuung gelöscht werden.
Shared-pubset-spezifische MONJV
Auf jedem Home-Pubset eines Sharers befindet sich für jeden Shared-Pubset eine sharedpubset-spezifische MONJV mit dem Namen $TSOS.SYS.PVS.pvsid>.MASTER.CONTROL
(pvsid
= PVSID des Shared-Pubsets), die beim Importieren des Pubsets automatisch eingerichtet wird, sofern sie noch nicht existiert. Die Jobvariable informiert über den Status eines Shared-Pubset mit folgenden Werten:
Wert | Bedeutung | Erläuterung |
$R | (Running) | Der Shared-Pubset wurde auf dem Rechner importiert bzw. der Master-Wechsel erfolgreich abgeschlossen. |
$A | (Abort) | Der Master-Rechner des Shared-Pubsets ist ausgefallen. |
$C | (Change) | Ein Import des Shared-Pubset mit Master-Wechsel wurde gestartet. |
$T | (Terminated) | Der Shared-Pubset wird nicht mehr überwacht; er wird oder ist exportiert. |
Der Systembetreuung wird dadurch z.B. ermöglicht, über CJC angemessen auf einen Ausfall zu reagieren (siehe Handbuch „Jobvariablen“ [9]).
MONJV zur Überwachung des Verbundstatus eines MSCF-Teilnehmers
Die MONJV hat den Verbundstatus des betreffenden HIPLEX-MSCF-Partners aus der Sicht des lokalen Rechners zum Inhalt. Sie zeigt an, ob für den Rechner der Partner aktiv ist oder sich abnormal beendet hat. Für den lokalen Rechner wird ebenfalls eine MONJV angelegt, die darüber informiert, ob HIPLEX MSCF auf dem Rechner aktiv ist.
Die Jobvariable trägt den Namen $TSOS.SYS.MSCF.CONTROL-STATE.<hostname>
. Sie wird für CCS- und XCS-Partner zu unterschiedlichen Zeitpunkten gesetzt.
Im XCS-Verbund wird noch die Verfügbarkeit der XCS-Funktionalität mit berücksichtigt, die für auf dem XCS-Verbund aufsetzende Produkte wesentlicher ist als der Aufbau der MSCF-Verbindung. Für LCS-Partner wird keine MONJV eingerichtet.
Die Jobvariable informiert über den Verbundstatus eines XCS-/CCS-Teilnehmers mit folgende Werten:
Wert | Bedeutung | Erläuterung |
$R | (Running) | Der Teilnehmer ist in den MSCF-Verbund eingetreten. |
$L | (Leaving) | Auf dem Teilnehmer wird HIPLEX MSCF beendet. |
$A | (Abort) | Auf dem Teilnehmer beendet sich HIPLEX MSCF soeben abnormal bzw. hat sich abnormal beendet. |
$T | (Terminated) | Der Teilnehmer hat den MSCF-Verbund beendet. |
MONJV zur Überwachung der MSCF-Verbindung zu einem Partner-Rechner
Die MONJV gibt aus Sicht des lokalen Systems Auskunft über den Status der MSCF-Verbindung zu einem Partner-Rechner (CCS-Partner, XCS-Partner). Die MONJV trägt den Namen $TSOS.SYS.MSCF.CONNECTION-STATE.<processor-name>
.
Dabei entspricht <processor-name>
dem Processor-Namen des Systems, zu dem eine MSCF-Verbindung aufgebaut werden soll (siehe die Beschreibung des entsprechenden Operanden im Kommando "START-MSCF-CONNECTION MSCF-Verbindung zu Partner-System dynamisch aufbauen ").
Die verbindungs-spezifische MONJV wird beim ersten Starten des entsprechenden MSCF-Verbindungsaufbaus durch das Kommando START-MSCF-CONNECTION angelegt, sie existiert erst ab diesem Zeitpunkt.
Die Jobvariable zeigt den Status der jeweiligen MSCF-Verbindung mit den folgenden Werten an:
Wert | Bedeutung | Erläuterung |
$R | (Running) | Zum entsprechenden Partner besteht eine von beiden Seiten vollständig aufgebaute MSCF-Verbindung. Eine uneingeschränkte Nutzung der MSCF-Verbindung ist möglich. |
$S | (Starting) | Auf dem lokalen System wurde der Aufbau einer MSCF-Verbindung zum genannten Partner mit dem entsprechenden Processor-Namen eingeleitet. |
$A | (Aborted) | Der Aufbau einer MSCF-Verbindung zum angegebenen Partner konnte aufgrund eines Fehlers nicht durchgeführt werden. Die Ursache des Problems kann z.B. dem Fehlercode der Meldung MCS0009 entnommen werden; davon hängen die Maßnahmen zur Behebung des aufgetretenen Problems ab. |
$T | (Terminated) | Die MSCF-Verbindung zu dem betroffenen Partner wurde vom lokalen System normal beendet. Zum Austausch von Nachrichten mit dem betroffenen Partner ist ein Neu-Aufbau der MSCF-Verbindung zu diesem Partner vom lokalen System aus erforderlich. |
$P | (Partner | Die MSCF-Verbindung zum betreffenden Partner wurde nur vom lokalen System aus aufgebaut. Zur Nutzung der MSCF-Verbindung ist aber noch der Verbindungs-Aufbau zum lokalen System durch den Partner erforderlich. |
$W | (Recovery, | Die Verbindungs-Überwachung von MSCF hat das Ausbleiben einer Antwort auf eine Überwachungs-Nachricht zum betreffenden Partner festgestellt und führt derzeit eine Recovery der MSCF-Verbindung durch; die MSCF-Verbindung wird dabei von MSCF selbst abgebaut. Es wird ein Wieder-Aufbau versucht. Die Verbindung ist derzeit nicht nutzbar. Gelingt der Wieder-Aufbau der MSCF-Verbindung, so erhält die MONJV erneut den Wert $R, andernfalls den Wert $A. |