Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

POOL Datenträger-Pool verwalten

&pagelevel(4)&pagelevel

Mit der POOL-Anweisung können Sie Magnetbänder oder Magnetbandkassetten in den Datenträger-Pool ihrer Directory-Datei aufnehmen oder aus ihm entfernen.

Die Operanden ADD und REMOVE können Sie auch gleichzeitig angeben; wenigstens einen der Operanden müssen Sie angeben.
Alle Meldungen werden über SYSOUT ausgegeben; es wird kein Report ausgegeben.

Wenn die Datenträger über MAREN verwaltet werden, sollten Sie diese nicht mit der POOL-Anweisung zuweisen (siehe Abschnitt „ARCHIVE und MAREN").

PO[OL]

DIR[ECTORY] = ARCHIVE.DIR[,NEW] / dateiname[,NEW]

[,ADD = vsn / (vsn,...) ,DEVICE = TAPE-C4 / gerätetyp]
[,REM[OVE] = vsn / (vsn,...)]

,NOW = YES / NO[,TIME = sek]
[,P[ASSWORD] = kennwort]


DIRECTORY = dateiname / dateiname,NEW
legt die Directory-Datei fest, die mit der POOL-Anweisung bearbeitet wird.
Wenn Sie NEW angeben, wird eine Datei unter dem angegebenen Namen neu angelegt.
 

ADD = vsn / (vsn,...)
fügt Archivnummern von Datenträgern dem Datenträger-Pool der angegebenen Directory-Datei hinzu.
 

DEVICE = TAPE-C4 / gerätetyp
legt den Gerätetyp für die Archivnummern von Datenträgern fest, die dem Datenträger-Pool hinzugefügt werden.

Ein Datenträger, der mit einer bestimmten Schreibdichte angegeben ist, wird als Ausgabedatenträger auch dann verwendet, wenn in der SAVE- oder EXPORT-Anweisung eine andere Schreibdichte angegeben ist.
 

REMOVE = vsn / (vsn,...)
entfernt Archivnummern von Datenträgern aus dem Datenträger-Pool der angegebenen Directory-Datei. Die Datenträger dürfen in diesem Augenblick nicht von einer Sicherungsversion belegt sein.
 

NOW =
gibt an, wann die POOL-Anweisung ausgeführt wird.

NOW = YES
Die POOL-Anweisung wird sofort ausgeführt. 

NOW = NO
Die POOL-Anweisung wird auf korrekte Syntax geprüft und in die Wartedatei ARCHIVE.LATER geschrieben. Dieser Prozess bekommt das ARCHIVE-Kennzeichen L.yymmdd.hhmmss. Das Kennzeichen wird nur dann vergeben, wenn noch kein LATER-Auftrag im selben Benutzerauftrag gegeben wurde. Sonst wird der Prozess unter dem bereits vorhandenen Kennzeichen gespeichert.
Den LATER-Auftrag können Sie mit der PROCESS-Anweisung starten oder mit der DELETE-Anweisung löschen.

NOW = NO,TIME=sek
Anzahl der CPU-Sekunden, die dieser Prozess zur Verfügung hat, wenn er gestartet wird. Diese Angabe entspricht dem Operanden CPU-LIMIT bei /START-(EXECUTABLE-)PROGRAM.
 

PASSWORD = kennwort / (kennwort,...)
Wenn der Operand NOW=NO angegeben ist, müssen Sie hier die Kennwörter angeben für

  • die Directory-Datei, wenn sie mit einem Schreibkennwort geschützt ist und nicht unter TSOS steht.

  • Magnetbänder und Magnetbandkassetten, die in MAREN mit einem Kennwort (max. 4 Zeichen) geschützt sind.

In allen anderen Fällen sollten Sie die Kennwörter vor dem Aufruf von ARCHIVE mit /ADD-PASSWORD eingeben. Nur dann gelten die Kennwörter auch für die folgenden ARCHIVE-Läufe desselben Benutzerauftrags.

Die Systembetreuung muss das Kennwort für die Directory-Datei angeben, wenn die Directory-Datei einer fremden Benutzerkennung zugeordnet ist.
 

Beispiel

/START-ARCHIVE

%  BLS0990 PROCESSING OF REP FILE ':SBZ3:$TSOS.SYSREP.ARCHIVE.120' STARTED
%  ARCLOAD Program 'ARCHIVE', version '12.0A' of '2018-06-04' loaded from file 
           ':1OSH:$TSOS.SYSLNK.ARCHIVE.120'
%  ARCCOPY Copyright (C) FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS 2018. All rights reserved 
%  ARC0001 ARCHIVE READY

*POOL DIRECTORY=ARCHIVE.DIR,NEW,ADD=(OS0230,OS0231),DEVICE=TAPE-C4 ————  (1)

%  ARC0002 STATEMENT ACCEPTED. ARCHIVE SEQUENCE NUMBER 'A.200813.141905', 
           VERSION='12.0A'  ————————————————————————————————————————————  (2) 
%  MARM121 MAREN CATALOG ENTRY 'OS0230'/'0001' MODIFIED
%  ARC0010 VOLUME OF TYPE 'TAPE-C4' WITH VSN 'OS0230' ADDED TO THE POOL   (3) 
%  MARM121 MAREN CATALOG ENTRY 'OS0230'/'0001' MODIFIED
%  MARM121 MAREN CATALOG ENTRY 'OS0231'/'0001' MODIFIED
%  ARC0010 VOLUME OF TYPE 'TAPE-C4' WITH VSN 'OS0231' ADDED TO THE POOL   (4) 
%  ARC0003 ARCHIVE STATEMENT COMPLETED

*END

%  ARC0009 ARCHIVE TERMINATED

(1)

Die Directory-Datei ARCHIVE.DIR wird neu angelegt. In den Datenträger-Pool der Directory-Datei sollen die genannten Magnetbandkassetten aufgenommen werden.

(2)

ARCHIVE stellt fest, dass die eingegebene Anweisung syntaktisch korrekt ist. Der ARCHIVE-Lauf erhält eine ARCHIVE-Folgenummer.

(3)

ARCHIVE meldet, dass die Magnetbandkassette OS0230 in den Datenträger-Pool der Directory-Datei aufgenommen wurde.

(4)

ARCHIVE meldet, dass die Magnetbandkassette OS0231 in den Datenträger-Pool der Directory-Datei aufgenommen wurde.