Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Unterstützung von Net-Storage

&pagelevel(5)&pagelevel

Daten auf Net-Storage können wie lokale BS2000 Daten mittels ARCHIVE gesichert werden. Ab BS2000 V21.0A werden zusätzlich zu Net-Storage-Volumes vom Typ NETSTOR die Net-Storage-Volumes vom Typ NETVOL unterstützt. Weitere Einzelheiten finden Sie im Handbuch „Einführung in das DVS“ [2]. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, bezieht sich in diesem Kapitel der Begriff "Net-Storage" auf beide Datenträgertypen NETSTOR und NETVOL.

Die Benutzerschnittstelle wurde nicht erweitert, d.h. es wurden keine zusätzlichen Operanden eingeführt. Es ist jedoch möglich, im Operanden DEVICE den Wert NETSTOR bzw. ab BS2000 V21 NETVOL anzugeben.

Falls erwünscht kann der Systemverwalter Daten auf Net-Storage von der Sicherung ausschließen, indem er den Parameters STORAGE-TYPE in der ARCHIVE Parameterdatei SYSPAR.ARCHIVE.<ver> setzt.

*
*  STORAGE-TYPE           | ANY / PUBLIC-SPACE                       * 
* 

STORAGE-TYPE=ANY

  • Sichern:
    Ist in der FILES-Anweisung der Operand FROM nicht angegeben, dann werden alle Dateien gesichert, die im NAME-Operanden angegeben wurden und zwar von allen Pubsets, Privatplatten und Net-Storage. Von Dateien auf Magnetbandkassette werden nur die Katalogeinträge gesichert. Für FROM = PUBLIC werden nur die Dateien gesichert, die im NAME-Operanden angegeben sind und die auf Platten des angegebenen Pubsets sowie Net-Storage liegen.

  • Rekonstruieren:
    Ist in der FILES-Anweisung der Operand TO nicht angegeben, werden die Daten auf die Datenträger zurückgeschrieben, von denen sie ursprünglich stammen. Mit TO = PUBLIC werden alle Dateien, auch Dateien von Privatplatte auf gemeinschaftliche Datenträger restauriert, wobei Dateien, die von Net-Storage gesichert wurden, wieder auf Net-Storage restauriert werden. Dateien auf Net-Storage zählen zu den Public-Dateien. Net-Storage-Dateien, die ursprünglich auf einem Volume vom Typ NETVOL gespeichert waren, können nur auf BS2000 V21.0A oder höher restauriert werden.

STORAGE-TYPE=PUBLIC-SPACE

  • Sichern:
    Es werden nur Daten von den Platten des angegebenen Pubsets gesichert. Daten von Net-Storage werden nicht gesichert. In diesem Fall muss der Systemverwalter für Datensicherheit sorgen, indem der File-Server auf anderem Wege gesichert wird.

  • Rekonstruieren:
    Es werden alle Daten auf den Platten des angegebenen Pubsets restauriert, egal von wo die entsprechenden Daten gesichert wurden. 

Unterstützung von Net-Storage SAM-Node-Files

SAM-Node-Files erlauben die textbasierte Interoperabilität zwischen BS2000 und offenen Systemen. Sie sind in benutzerspezifischen Verzeichnissen von Net-Storage-Volumes abgelegt. Details entnehmen Sie dem Handbuch "Einführung in das DVS".

In ARCHIVE wurden keine zusätzlichen Operanden oder Operandenwerte eingeführt. Dementsprechend können SAM-Node-Files wie andere Dateien auf Net-Storage ausgewählt werden. Erweiterungen wurden in HSMS eingeführt.

In ARCHIVE werden SAM-Node-Files ohne SAM-Struktur gesichert. Ein neuer Sicherungstyp FNOD wurde in ARCHIVE V11.0 eingeführt, um SAM-Node-Files, die ohne SAM-Struktur gesichert wurden, zu kennzeichnen.

Es ist nicht möglich SAM-Node-Files auf Privatplatte, Public-Space oder als Net-Storage-Datei vom Typ BS2000 zu restaurieren, wenn die SAM-Struktur nicht mitgesichert worden ist. Während eines Restores auf Public-Space oder als Datei vom Typ BS2000 werden SAM-Node-Files, die ohne SAM-Struktur gesichert worden sind, mit der Meldung ARC0519 abgewiesen.

Es ist möglich SAM-Node-Files auf Public-Space oder Net-Storage zu restaurieren, wenn ARCHIVE mit einem Directory arbeitet, das unter HSMS bei der Sicherung der SAM-Node-Files mit SAM-Struktur benutzt worden ist (Sicherungstyp FULL).