Folgende Dateien werden von ARCHIVE nicht gesichert:
$TSOS.TSOSCAT
,$TSOS.SYSEAM
,$TSOS.PAGINGAREA
und$TSOS.SYS.PAGING...
Plattensicherungsdateien selbst (
ARCHIVE.SAVE...
.) sowie Dateien, die während einer Sicherung auf Platte unter einem solchen Namen katalogisiert sindtemporäre Dateien
Directory-Dateien und Druckdateien (
ARCHIVE.P....
), die gerade benutzt werden.
Mit dem DRIVES- und dem NAME-Operanden der FILES-Anweisung können Sie eine parallele Verarbeitung definieren (siehe "Parallele und serielle Verarbeitung").
Die zeitliche Reihenfolge können Sie beeinflussen, indem Sie mehrere FILES- bzw. JOBVAR-Anweisungen angeben.
- Siehe auch den Abschnitt „Performance-Maßnahmen".
Für jeden Sicherungslauf wird standardmäßig mit dem LIST-Operanden ein so genannter Report mit allen Informationen über die gesicherten Dateien angefordert
(siehe Abschnitt „ARCHIVE-Report").Verschlüsselte Dateien werden bei Sicherung oder Migration unverändert von der Platte übernommen und in verschlüsselter Form in den Sicherungsdateien gespeichert.
Die Angabe des Crypto-Passworts ist nicht notwendig. Die Laufzeiten erhöhen sich durch verschlüsselte Dateien nicht.
Im HSMS-Betrieb wird das Sichern der PLAM-Info bei verschlüsselten Bibliotheken abgewiesen.