Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Auftragsverwaltung

&pagelevel(4)&pagelevel

Folgende HSMS-Anweisungen stehen für die Auftragsverwaltung zur Verfügung:

  • DELETE-REQUESTS: Löschen von Aufträgen aus der Auftragsdatei

  • RECOVER-REQUESTS: Wiederherstellen von Aufträgen in SM-Umgebung

  • RESTART-REQUESTS: Wiederanlaufen lassen von unterbrochenen Aufträgen

  • SHOW-REQUESTS: Ausgeben von Aufträgen in die Auftragsdatei

Die Verwaltungsfunktionen für SF- und SM-Umgebungen sind gleich. Für SM-Umgebungen stehen zusätzlich Funktionen für den Wiederanlauf und das Wiederherstellen von Aufträgen zur Verfügung. Die Verwaltungsfunktionen sind nachstehend beschrieben.

  • Aufträge für SF-Umgebungen werden in der globalen HSMS-Auftragsdatei ausschließlich von dem Host verwaltet, auf dem der Home-Pubset läuft.

    Für Aufträge, die nur SF-Pubsets betreffen, ist die Auftragsverwaltung für den Host rein lokal. Für Aufträge, die an einem Shared-SF-Pubset erteilt werden, ist die Auftragsverwaltung komplexer: Aufträge, die an einem Slave-Sharer erteilt werden, werden zur Bearbeitung in der Regel an den Master-Sharer geschickt. Nähere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Auftragsverwaltung bei Shared-Pubsets“.

  • Aufträge für SM-Pubsets werden in der SM-Pubset-spezifischen Auftragsdatei verwaltet. Ein SM-Pubset kann, da er ein geschlossener Container ist, von Host zu Host transportiert und zwischen mehreren Hosts geteilt werden. Deshalb hat die Auftragsdatei eines SM-Pubsets einen eigenen Auftrags-Sperrmechanismus, der die Auftragskohärenz während eines Host-Wechsels oder einer Konfigurationsänderung gewährleistet.

    Grundsätzlich gelten für Aufträge von SM-Pubsets die beiden folgenden Regeln:

    1. Ein Auftrag, der bereits bearbeitet wird, wird durch den Sperrmechanismus an den Host gekoppelt, der den Auftrag bearbeitet. Ein solcher Auftrag kann von keinem anderen Host geändert, gestartet oder gelöscht werden.

    2. Ein noch nicht bearbeiteter Auftrag ist an keinen Host gekoppelt. Auf einen solchen Auftrag kann von jedem Host oder Sharer, der den Pubset importiert hat, zugegriffen werden.

    Der Abschnitt „Auftragsverwaltung bei Shared-Pubsets“ informiert Sie über die Auswirkungen von Shared-Pubsets auf die Auftragsverwaltung. Der Abschnitt „Aufträge wiederherstellen nach einem Host-Ausfall (Recovery)“ beschreibt Probleme, die sich aus einem Host-Wechsel oder einer Konfigurationsänderung ergeben.
    Die Kompatibilität von HSMS-Definitionen in einer heterogenen Versionsumgebung ist ab "Kompatibilität von HSMS-Definitionen in verschiedenen HSMS-Umgebungen" beschrieben.