Die Verlagerung der Dateien mit MOVE-SAVE-FILE ist bei Versions-Backup nicht möglich. Die Reorganisation des Versions-Backup-Archivs bietet jedoch die Möglichkeit, den Speicherort der zu reorganisierenden Sicherungsdateien zu ändern. Mit Hilfe der Anweisung REORGANIZE-VERSION-BACKUP ist es möglich, den Speicherort anzugeben, in den die Sicherungsdateien kopiert werden sollen. Ab Version 12.0D wurde der Modus FORCED-MOVE für REORGANIZE-VERSION-BACKUP hinzugefügt; damit können Sicherungsdateien verschoben werden unabhängig davon, ob es veraltete Dateiversionen gibt.
TO-STORAGE = *S2-STORAGE-LEVEL(...)
Die zu reorganisierenden Dateien können über ihr Erzeugungsdatum ausgewählt werden:
SAVE-FILE-ID = *BY-ATTRIBUTES(CREATED-BEFORE=
Die beim Sicherungslauf angelegte Sicherungsversion erhält als SVID den aktuellen Zeitstempel. Die Funktionalität der Anweisung REORGANIZE-VERSION-BACKUP vereint in sich:
- Kopieren mehrerer Sicherungsdateien, wobei nur gültige Dateiversionen für den angegebenen Speicher ausgewählt werden (COPY-SAVE-FILE)
- Nachfolgende Bereinigung der ursprünglichen Sicherungsdateien aus dem Archiv.
Im Falle einer Reorganisation von Platte auf S2 wird jede Sicherungsdatei auf Platte als Sicherungsversion in einer neuen Sicherungsdatei mit dem aktuellen Datum als SVID auf Band dargestellt. Bei der Reorganisation auf Platte werden alle Sicherungsversionen und -Dateien in separate Dateien auf Platte geschrieben. Dabei werden neue Sicherungsdateien angelegt; bei der Reorganisation werden Sicherungsdateien nicht fortgesetzt.
Die Schutzfrist der durch die Reorganisation erzeugten Sicherungsdateien wird aus den Attributen des Versions-Backup-Archivs übernommen.