HSMS sichert und archiviert von einer Datei grundsätzlich sowohl die Daten als auch den Katalogeintrag (falls die Daten verfügbar sind). Beim Exportieren ist es dagegen möglich, von Dateien, die sich auf auf Magnetbandkassetten oder auf Privatplatte befinden, nur die Katalogeinträge auf den EXPORT-Datenträger zu schreiben (Sicherungstyp CATL).
Bei Dateien auf Privatplatte geschieht dies durch die Angabe
SUPPORT=*PRIVATE-DISK(...,CATALOG-ENTRIES-ONLY=*YES)
Bei Banddateien geschieht dies durch die Angabe
SUPPORT=*TAPE
Um den Import von Dateien in eine andere Systemumgebung zu erleichtern, kann bereits beim Export dieser Dateien angegeben werden, ob
gewisse Dateiattribute vom Katalogeintrag der Datei übernommen werden oder ob diese Dateiattribute auf den Standardwert gesetzt werden (Operand FILE-ATTRIBUTES=*KEEP/*RESET-TO-STD).
die Katalog- und Benutzerkennung der Datei in die Sicherungsdatei übernommen werden (Operand CAT-AND-USER-ID=*KEEP/*IGNORE).
Wenn die Katalog- und Benutzerkennung nicht in die Sicherungsdatei übernommen werden, können die Dateien ohne Kenntnis der exportierenden Katalog- und Benutzerkennung importiert werden.