Beim Exportieren kann auf Wunsch ein Verzeichnis der Daten, die auf den Export-Datenträger geschrieben wurden, erzeugt werden. Dieses Verzeichnis entspricht dem Archivverzeichnis der anderen HSMS-Grundfunktionen und ist zu den ARCHIVE-Directory-Dateien kompatibel.
Veranlasst wird die Erzeugung durch den Operanden DIRECTORY-NAME. Dabei kann außerdem angegeben werden, ob ein neues Verzeichnis angelegt werden soll und ob das Verzeichnis zusätzlich als letzte Datei auf den Datenträger geschrieben werden soll (SAVE-DIRECTORY=*NO/*YES).
Das Verzeichnis kann dann beim Importieren als erste Datei vom Datenträger gelesen werden. Es ermöglicht auf dem anderen BS2000-System einen Überblick über die importierbaren Daten. Allerdings kann sich nur der HSMS-Verwalter Dateien anderer Benutzerkennungen mit der HSMS-Anweisung SHOW-ARCHIVE ausgeben lassen.