Die folgende Übersicht zeigt, wo Anweisungen bearbeitet werden, wenn Shared-Pubsets betroffen sind, abhängig davon, ob ein Backup-Server eingestellt ist oder nicht:
Anweisung | Bearbeitung | |
kein Backup-Server eingestellt | Backup-Server eingestellt | |
ARCHIVE-FILES | (1) | (2) |
ARCHIVE-NODE-FILES | lokal (Knoten) | lokal (Knoten) |
BACKUP-FILES | (1) | (2) |
BACKUP-FILE-VERSIONS | (1) | (2) |
BACKUP-NODE-FILES | lokal (Knoten) | lokal (Knoten) |
CHECK-CATALOGED-FILES | lokal + SM-dynamisch | lokal + SM-dynamisch |
COPY-EXPORT-SAVE-FILE | lokal (Datentransfer) | lokal (Datentransfer) |
COPY-NODE-SAVE-FILE | lokal (Knoten) | lokal (Knoten) |
COPY-SAVE-FILE | lokal (Anzahl Master?) | lokal |
CREATE-ARCHIVE | lokal + SM-dynamisch | lokal |
CREATE-MANAGEMENT-CLASS | lokal + SM-dynamisch | lokal + SM-dynamisch |
CREATE-SM-PUBSET-PARAMETERS | lokal + SM-dynamisch | lokal + SM-dynamisch |
DELETE-ARCHIVE | lokal + SM-dynamisch | lokal + SM-dynamisch |
DELETE-MANAGEMENT-CLASS | lokal + SM-dynamisch | lokal + SM-dynamisch |
DELETE-REQUESTS | (3) | (3) |
EXPORT-FILES | lokal (Datentransfer) | lokal (Datentransfer) |
IMPORT-FILES | lokal (Datentransfer) | lokal (Datentransfer) |
LIST-VOLUMES | lokal | lokal |
MIGRATE-FILES | (1) | (2) |
MODIFY-ARCHIVE | lokal + SM-dynamisch | lokal + SM-dynamisch |
MODIFY-ARCHIVE-ATTRIBUTES | lokal + SM-dynamisch | lokal + SM-dynamisch |
MODIFY-HSMS-PARAMETERS | lokal | lokal |
MODIFY-PUBSET-PARAMETERS | lokal | lokal |
MODIFY-SM-PUBSET-PARAMETERS | lokal + SM-dynamisch | lokal + SM-dynamisch |
MODIFY-TAPE-CONTROL | lokal + SM-dynamisch | lokal + SM-dynamisch |
MOVE-SAVE-FILES | lokal | lokal |
RECALL-MIGRATED-FILES | (1) | (2) |
RECALL implizit (durch /SECURE-RESOURCE-ALLOCATION oder OPEN) | (1) | (2) |
RECOVER-REQUESTS | lokal | lokal |
REORGANIZE-VERSION-BACKUP | lokal (Anzahl Master?) | (2) |
REPAIR-CATALOG-BY-EXCHANGE | lokal | lokal |
REPAIR-CATALOG-BY-RESTORE | (1) | (2) |
REPLACE-SAVE-FILE-BY-EXCHANGE | lokal | lokal |
REPLACE-SAVE-FILE-BY-RESTORE | lokal (Anzahl Master?) | lokal |
RESTART-REQUESTS | (3) | (3) |
RESTORE-FILES | (1) und (4) | (2) und (4) |
RESTORE-LIBRARY-ELEMENTS | (1) und (4) | (2) und (4) |
RESTORE-NODE-FILES | lokal (Knoten) | lokal (Knoten) |
SELECT-FILE-NAMES | lokal | lokal |
SELECT-JV-NAMES | lokal | lokal |
SELECT-NODE-FILES | lokal (Knoten) | lokal (Knoten) |
SHOW-ARCHIVE | lokal | lokal |
SHOW-ARCHIVE-ATTRIBUTES | lokal | lokal |
SHOW-HSMS-PARAMETERS | lokal | lokal |
SHOW-MANAGEMENT-CLASS | lokal | lokal |
SHOW-NODE-PARAMETERS | lokal (Knoten) | lokal (Knoten) |
SHOW-PUBSET-PARAMETERS | lokal | lokal |
SHOW-PUBSET-USAGE | lokal | lokal |
SHOW-REQUESTS | lokal | lokal |
SHOW-SM-PUBSET-PARAMETERS | lokal | lokal |
SHOW-TAPE-CONTROL | lokal | lokal |
UPDATE-EXPORT-SAVE-FILE | lokal (Datentransfer) | lokal (Datentransfer) |
Legende
(1)
Die nachstehenden Regeln werden eingehalten:
Shared-Pubsets, die im Master-Modus importiert sind, werden genauso wie lokale Pubsets behandelt.
Wenn lokale Pubsets zusammen mit Shared-Pubsets angegeben sind, dann werden die lokalen Pubsets lokal bearbeitet und die im Slave-Modus importierten Shared-Pubsets werden mit einer Warnung zurückgewiesen.
Anweisungen, die im Slave-Modus importierte Shared-Pubsets behandeln, werden am Master bearbeitet, wenn der Master eindeutig ist; ansonsten wird die Anweisung zurückgewiesen.
(2)
Die nachstehenden Regeln werden eingehalten:
Aufträge werden auf dem Backup-Server bearbeitet, wenn die Archiv-Definition BACKUP-SERVER-USAGE den Wert *STD hat und gleichzeitig der globale HSMS-Parameter BACKUP-SERVER einen Wert ungleich *NONE hat.
Wenn für BACKUP-SERVER ein Host-Name angegeben ist, wird am Backup-Server geprüft, ob für BACKUP-SERVER der Wert *LOCALHOST oder der Name des lokalen Systems angegeben ist. Ist dies nicht der Fall, wird der Auftrag abgewiesen und die Meldung HSM0329 in die Protokolldatei ausgegeben.
- Wenn BACKUP-SERVER den Wert *LOCALHOST hat, wird der Auftrag lokal ausgeführt, da das lokale System der Backup-Server ist.
- Wenn für BACKUP-SERVER der Host-Name des lokalen Systems angegeben ist, werden die Aufträge so behandelt, als wenn *LOCALHOST angegeben wäre.
Wenn lokale Pubsets zusammen mit Shared-Pubsets angegeben sind, werden die lokalen Pubsets ignoriert, da die Backup-Server-Funktionalität nur für Shared-Pubsets unterstützt wird.
(3)
Auftragsverwaltung.
Siehe Abschnitt „Auftragsverwaltung“ zum Löschen/Wiederanlaufen lassen von Aufträgen.
(4)
Restore-Aufträge werden lokal bearbeitet, wenn die Katalogkennung umbenannt wird.
lokal (Anzahl Master?)
Aufträge, für die die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass sie mehr als einen Master haben, werden immer lokal bearbeitet. Dies ist besonders der Fall, wenn eine Anweisung die gesamte Sicherungsdatei bearbeitet.
lokal (Datentransfer)
Anweisungen für Datenübertragung werden immer lokal bearbeitet.
lokal (Knoten)
Anweisungen für Knoten werden immer lokal bearbeitet.
lokal + SM-dynamisch
Anweisungen werden lokal bearbeitet. Allerdings sind in einer SM-Umgebung die Ergebnisse der Anweisungsbearbeitung auf anderen Sharern des betroffenen SM-Pubsets sichtbar.