Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Speicherhierarchie „Knoten-S0“

&pagelevel(4)&pagelevel

Da HSMS die Migration von Knoten-Dateien über POSIX nicht unterstützt, gibt es nur eine einzige Speicherebene. Diese entspricht der Speicherebene S0 bei HSMS und wird im Folgenden „Knoten-S0“ genannt.

Die Ebene Knoten-S0 enthält eine Reihe von Knoten-S0. Jeder Knoten-S0 ist nach dem fernen Rechner benannt, an dem ein Dateisystem normalerweise bearbeitet wird. Nur der Knoten-S0, der dem lokalen BS2000-UFS entspricht, hat keinen Namen.

Jeder Knoten-S0 enthält ein oder mehrere Dateisysteme, entsprechend den Montierprozessen, die der BS2000-Systemverwalter aktiviert hat.

Der Zugriff auf den Knoten-S0 und seine Dateien, die so genannten Knotendateien, ist durch eine Definition innerhalb der Baumstruktur des lokalen BS2000-UFS möglich:

Bild 4: Passiver Knoten-S0 Hinweis

Hinweis

Mit „fernem Dateisystem“ wird bei HSMS ein Dateisystem mit folgenden Eigenschaften bezeichnet:

  • Es ist unter dem Dateiverzeichnis „HSMS“ eingehängt.
  • Es befindet sich unter einem festgelegten Knoten-S0.
  • Es ist vom Root-Verzeichnis des BS2000 aus erreichbar ist.
  • Es erlaubt den Zugriff durch das BS2000.
  • Es ist im lokalen BS2000-UFS eingehängt.