Bei der Definition von Archiven sind zwei Fälle zu unterscheiden:
Bearbeitung von Dateien auf dem lokalen BS2000-UFS
Jeder Benutzer kann Archive definieren, um seine eigenen Dateien bearbeiten zu können. Der HSMS-Verwalter muss öffentliche Archive definieren, auf die mit den symbolischen Namen SYSNODEBACKUP und SYSNODEARCHIVE zugegriffen werden kann.
Bearbeitung von Dateien auf fernen (passiven) Knoten-S0
Der HSMS-Verwalter muss Archive entweder auf der Systemebene definieren (ein Archiv für alle Knoten-S0) oder auf der Ebene Knoten-S0 (ein Archiv für jeden Knoten-S0). Für welche der beiden Möglichkeiten sich der HSMS-Verwalter entscheidet, sollte davon abhängen, wie er seine Sicherung und Archivierung organisiert hat.
Der HSMS-Verwalter kann für jedes Archiv, das für die Sicherung und Langzeitarchivierung von Knotendateien verwendet wird, ein Schattenarchiv einrichten.