Die Anweisung EDIT-ELEMENT-ATTRIBUTES aktiviert den geführten Dialog für die Anweisung MODIFY-ELEMENT-ATTRIBUTES. Soweit technisch möglich und sinnvoll, werden dabei die vordefinierten Default-Werte der einzelnen Operanden durch Werte ersetzt, die für das angegebene Element aktuell gültig sind.
EDIT-ELEMENT-ATTRIBUTES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
ELEMENT = *LIBRARY-ELEMENT(...)
Angaben für die gewünschte Elementbezeichnung.
LIBRARY = *STD / <filename 1..54 without-vers> / *LINK(...)
Angabe der Bibliothek, in der sich das Element befindet.
LIBRARY = *STD
Die durch OPEN-LIBRARY eröffnete Bibliothek.
LIBRARY = <filename 1..54 without-vers>
Name der Bibliothek, in der sich das Element befindet.
LIBRARY = *LINK(..)
Die über den Dateikettungsnamen zugewiesene Bibliothek.
LINK-NAME = <structured-name 1..8>
Dateikettungsname der Bibliothek, der vor dem Aufruf von LMS mit einem /ADD-FILE-LINK-Kommando vereinbart wurde.
ELEMENT = <composed-name 1..64 with-under>(...)
Name des Elementes, dessen Attribute geändert werden sollen.
VERSION = *HIGHEST-EXISTING / *UPPER-LIMIT /
<composed-name 1..24 with-under>
Version, die das Element besitzt.
VERSION = *HIGHEST-EXISTING
Die Attribute des Elementes mit der höchsten bestehenden Version werden geändert.
VERSION = *UPPER-LIMIT
Die in der Bibliothek unter dem angegebenen TYPE und Namen höchstmögliche Version X’FF’ des Elementes wird verwendet.
VERSION = <composed-name 1..24 with-under>
Explizite Angabe der Version des Elements.
BASE = *STD / <composed-name 1..24 with-under with-wild>
Präfix für die Versionsauswahl. Im Zusammenhang mit VERSION=*HIGHEST-EXISTING kann damit die höchste Version mit einem bestimmten Präfix angesprochen werden. BASE=*STD wirkt wie BASE=*. Näheres zur Angabe der Basis siehe "Versionsbezeichnungen".
TYPE = *LMS-DEFAULT / <alphanum-name 1..8 with-wild(20)>
Typ, den das Element besitzt.
Anweisungs-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
0 | CMD0001 | Ohne Fehler | |
2 | 0 | LMS0129 | Anweisung abgebrochen durch Benutzer |
1 | CMD0230 | Syntaxfehler | |
32 | LMS1002 | Interner Fehler | |
64 | LMS0020 | Ziel-Element oder Ziel-Datei nicht vorhanden | |
64 | LMS0213 | Name existiert als Delta-Element | |
64 | LMS0214 | Name existiert als Voll-Element | |
64 | LMS0302 | Element nicht gefunden | |
64 | LMS0303 | Element nicht im Bereich der Referenz-Bedingung | |
64 | LMS0509 | Ziel-Element oder Ziel-Datei schon vorhanden | |
64 | LMS0510 | Basis nicht gefunden | |
64 | LMS1003 | Fehler während Mengenverarbeitung (Wildcard) bei mindestens einem Element oder einer Datei | |
64 | LMS1004 | Sonstige Fehler | |
64 | PLA0223 | Nur Blätter eines Delta-Baumes überschreibbar | |
64 | PLA0224 | Speicherform nicht erlaubt | |
64 | PLA0229 | Kein Zugriffsrecht für das Element | |
64 | PLA0233 | Ausleihstatus verhindert Elementzugriff | |
64 | PLA0475 | Funktion verletzt Versionsautomatismus | |
64 | PLA0476 | Version passt nicht zur geltenden Konvention | |
64 | PLA0478 | Versionsüberlauf bei Erhöhung | |
130 | LMS0041 | Systemadressraum erschöpft | |
130 | LMS0411 | Bibliothek gesperrt | |
130 | LMS0412 | Element gesperrt | |
130 | LMS0413 | Typ gesperrt |