Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

GSYSELEM Lesen einer Elementangabe aus einer S-Variablen

Mit GSYSELEM wird der Inhalt einer S-Variablen gelesen und als Angabe eines Elements (Bibliothek, Elementname, Version und Typ) interpretiert.

Bibliothek (Bibliotheks- oder Dateikettungsname), Elementtyp und Version können vorbelegt werden (Inhalt ungleich Leerzeichen). Sind in der S-Variablen die entsprechenden Angaben weggelassen (bzw. mit dem Standardwert *BY-PROGRAM belegt), bleiben nach der Rückkehr die vorbelegten Werte erhalten. Fehlende Angaben ohne Vorbelegung sind unzulässig. Vorbelegungen müssen im Format des UP erfolgen (z.B. höchstmögliche Version: X ́FF ́ und mindestens ein Leerzeichen).

Der Name der S-Variablen ist im Feld NAME der Struktur ED anzugeben. Gesucht wird zunächst eine prozedurlokale, danach eine taskglobale S-Variable dieses Namens.

Ist der Returncode ungleich LMSOK (X ́00 ́), bleiben die Felder in ED und LD unverändert.

Syntax des Inhalts der S-Variablen (Kleinschreibung wird nicht in Großschreibung umgesetzt und wird als Syntaxverstoß betrachtet):


*LIBRARY-ELEMENT(...)



|

LIBRARY = *BY-PROGRAM / <full-filename 1..54 without-vers> / *LINK(...)



|


*LINK(...)



|



|

LINK-NAME = <structured-name 1..8>



|

,ELEMENT = <composed-name 1..64 with-under>(...)



|


<composed-name 1..64 with-under>(...)



|



|

VERSION = *BY-PROGRAM / *HIGHEST-EXISTING / *UPPER-LIMIT /



|



|


<composed-name 1..24 with-under>



|

,TYPE = *BY-PROGRAM / <alphanum-name 1..8>

Aufrufparameter

Die Parameterstrukturen müssen beim UP-Aufruf in dieser Reihenfolge stehen.

Parameterstruktur

Feld

Bedeutung

CB


SCBVERSION

FUNCTION

SUBCODE

ACC

Funktionskontrollblock

Schnittstellenversion

Funktionscode X'1F'

Subcode wird zur Zeit nicht genutzt: UNUSE

UP-Zugriffsidentifikation

LD


LINK

MAX-NAME-LEN

NAME

Bibliothek-Beschreibung

Dateikettungsname (ggf. Vorbelegung)

Maximale Länge des Bibliotheksnamen

Bibliotheksname (ggf. Vorbelegung)

ED


TYP

NAME

VERSION

Element-Beschreibung

Elementtyp (ggf. Vorbelegung)

Name der S-Variablen (ggf. Vorbelegung)

Elementversion

Rückkehrparameter

Parameterstruktur

Feld

Bedeutung

CB


RETURNCODE

LMS-MSG

Funktionskontrollblock

Returncode

LMS-Meldungsschlüssel

LD


LINK

MAX-NAME-LEN

NAME

Bibliothek-Beschreibung

Dateikettungsname

Maximale Länge des Bibliotheksnamens

Bibliotheksname

ED


TYP

NAME

VERSION

Element-Beschreibung

Elementtyp

Elementname

Elementversion