Die folgenden Beispiele werden mit dem TNS User Interface erstellt. Kursiv dargestellte Werte dürfen verändert werden.
Eintrag einer Partneradresse für openFT (Windows) bei Transfer über TCP/IP-RFC1006:
Globaler Name
ftwinAnwendungstyp openFT
P-Selektor <keiner>
S-Selektor <keiner>
T-Selektor TRANSDATA $FJAM
Portnummer
1100Proxy <keiner>
Rechnername
transportsystemabhängigEintrag einer Partneradresse für openFT (BS2000) bei Transfer über TCP/IP-RFC1006:
Globaler Name
ftbs2Anwendungstyp openFT
P-Selektor <keiner>
S-Selektor <keiner>
T-Selektor TRANSDATA $FJAM
Portnummer
102Proxy <keiner>
Rechnername
transportsystemabhängigEintrag einer Partneradresse bei Transfer über TranSON:
Globaler Name
fttransonAnwendungstyp openFT
P-Selektor <keiner>
S-Selektor <keiner>
T-Selektor TRANSDATA $FJAM
Portnummer
1100Proxy TranSON
Rechnername
transportsystemabhängigDie globale Anwendung TranSON mit der Adresse des Proxy wird bei der Installation von PCMX-32 eingetragen.
Eintrag einer Partneradresse bei Transfer über X.25:
Globaler Name
ftisoAnwendungstyp openFT
P-Selektor <keiner>
S-Selektor <keiner>
T-Selektor TRANSDATA $FJAM
Transportprotokoll-
Identifikation
<leer>
1100Subnetz
X.121Transportprotokoll-
klasse Klasse2 (0 möglich)
X25-DTE-Adresse
transportsystemabhängig