Installation einer Korrekturversion heißt, dass schon openFT V12.1 auf Ihrem Rechner existiert. Dabei ist Folgendes zu beachten:
Laufende openFT-Script-Aufträge werden während der Installation abgebrochen. Beenden Sie daher alle laufenden openFT-Script-Aufträge, bevor Sie eine Korrekturversion installieren.
Eventuell vorhandene Trace-Dateien, Diagnosesätze und Dateien mit Konsolkommandos werden gelöscht.
Notwendige Arbeitsschritte des Systemverwalters
Installieren Sie openFT V12.1 von dem Datenträger.
Während der Installation werden Sie, sofern die openFT-Installation im Dialog stattfindet, gefragt, ob eine gültige openFT-FTAM-Lizenz und eine gültige openFT-FTP-Lizenz vorliegen. Aktivieren Sie diese Optionen nur, wenn eine gültige Lizenz für openFT-FTAM bzw. openFT-FTP vorliegt! Abhängig von den Antworten werden openFT-FTAM und/oder openFT-FTP installiert oder nicht.
Falls Sie mit HP, AIX oder Linux arbeiten, wird diese Frage nicht gestellt. Auf diesen Systemen werden openFT-FTAM und openFT-FTP automatisch installiert, wenn diese bereits installiert waren.
- Ab openFT Version V12.1C30 können openFT-Lizenzschlüssel (einen für das openFT-Protokoll und optional je einen für das FTAM- und FTP-Protokoll) jederzeit nach der Installation mit dem openFT Explorer (Administration - Lizenzverwaltung) oder dem Kommando ftaddlic eingeben werden.
Wenn Sie keinen Lizenzschlüssel angeben, dann läuft openFT mit allen Funktionen ohne Einschränkung für 30 Tage als Demoversion. Diese Demoversion darf ausschließlich zu Evaluierungszwecken verwendet werden!
Automatisch ausgeführte Arbeitsschritte
Bei der Installation einer Korrekturversion werden folgende Schritte automatisch ausgeführt:
Laufende openFT-Prozesse und der openFT Explorer werden beendet.
Laufende openFT-Script-Aufträge werden abgebrochen.
Die Berechtigungsprofile und -sätze, die Logging-Dateien, die Startup- und Shutdown-Dateien (Linux, HP-UX, AIX) bzw. die SMF-Anbindung (Solaris), der FTAM-Katalog, Betriebsparameter und Aufträge, die Partnerliste, die Schlüsselpaarsätze sowie die Konfigurationsdaten für die zentrale Administration werden für alle openFT-Instanzen unverändert übernommen.
Die Spracheinstellung wird von der Vorgängerversion übernommen.
Falls Sie mit den Systemen HP, AIX oder Linux arbeiten, werden openFT-FTAM und openFT-FTP automatisch installiert, wenn diese bereits installiert waren.
openFT wird für die Instanzen gestartet, für die er vor der Installation gestartet war (gilt nicht auf HP-Systemen).