Damit eine openFT-Instanz als Fernadministrations-Server fungieren kann, muss dies explizit in den Betriebsparametern der Instanz festgelegt werden.
Dazu geben Sie als FT-Verwalter folgendes Kommando ein:
ftmodo -admcs=y
Alternativ können Sie diesen Betriebsparameter über den openFT Explorer einstellen: Menü Administration - Betriebsparameter, Registerblatt Protokolle, Option
Fernadministrations-Server.
Sobald eine openFT-Instanz als Fernadministrations-Server deklariert wird, wird implizit auch der Betriebsparameter Administrationsverbindungen geändert und auf 64 gesetzt! Wenn hohe Last zu erwarten ist, dann können Sie diesen Wert als FT-Verwalter erhöhen, insbesondere dann, wenn die openFT-Instanz zusätzlich als ADM-Trap-Server eingesetzt wird, siehe Abschnitt „ADM-Trap-Server konfigurieren“.
Es wird aus Performancegründen empfohlen, als Fernadministrations-Server einen separaten Rechner zu verwenden, der nur Aufgaben der Fernadministration und ggf. die Rolle des ADM-Trap-Servers übernimmt und nicht für den normalen FT-Betrieb eingesetzt wird.