Das Programm liest Informationen über angemeldete Benutzer und LTERM-Partner.
Hinweise zur Generierung:
Das Teilprogramm muss im KDCDEF-Lauf wie folgt definiert werden:
BS2000-Systeme:
PROGRAM COBUSER, COMP=ILCS
TAC COBUSER, PROGRAM=COBUSER, ADMIN=YESUnix- und Linux-Systeme:
PROGRAM COBUSER, COMP=COB2 (Micro Focus Compiler)
PROGRAM COBUSER, COMP=NETCOBOL (NETCOBOL Compiler von Fujitsu)
TAC COBUSER, PROGRAM=COBUSER, ADMIN=YESWindows-Systeme:
PROGRAM COBUSER, COMP=COB2 (Micro Focus Compiler)
TAC COBUSER, PROGRAM=COBUSER, ADMIN=YES
Hinweis zum Binden:
Auf BS2000-Systemen kann COBUSER über eine RESOLVE-BY-AUTO-Anweisung in das Anwendungsprogramm eingebunden werden.
Auf Unix- und Linux-Systemen müssen Sie die Bibliothek libsample
einbinden, die unter dem Pfad utmpfad/sample/sys
zu finden ist.
Auf Windows-Systemen muss das Objekt COBUSER.obj
explizit eingebunden werden.