Zur Fehlerdiagnose für die Aufrufe an die Administrationsschnittstelle gibt es die beiden Bereiche Administration DIAGAREA und Administration USERAREA im UTM-Dump sowie den ADMI-Trace als eigene Datei. Im einzelnen bietet openUTM folgende Diagnosemöglichkeiten:
In der UTM Diagarea zeigt der KDCS-Opcode ADMI den Aufruf der Administrationsschnittstelle an.
In der Administration DIAGAREA werden alle Aufrufe mitprotokolliert.
Die Administration DIAGAREA ist analog zur UTM Diagarea aufgebaut und wird zyklisch beschrieben.In der Administration USERAREA werden Prozess-spezifisch die an openUTM übergebenen Daten (Datenbereich oder Selektionsbereich) mitprotokolliert.
Die Administration USERAREA enthält jeweils nur die Daten eines Aufrufes an die Administrationsschnittstelle.Zur Diagnose von Fehlern in Teilprogrammen, die die Programmschnittstelle zur Administration (KDCADMI) verwenden, können Sie den ADMI-Trace einschalten.
Auf BS2000-Systemen werden bei eingeschalteter SAT-Protokollierung und bei Auswahl des UTM-Ereignisses ADM-CMD alle Aufrufe an die Administrationsschnittstelle aufgezeichnet. Zusätzlich werden bei opcode=KC_GET_OBJECT die Returncodes KC_MC_OK und KC_MC_LAST_ELT als erfolgreich mitprotokolliert.
Die Beschreibung der Administration DIAGAREA, der Administration USERAREA und des ADMI-Trace sowie den Aufbau der SAT-Protokollsätze finden Sie im zur jeweiligen Plattform gehörigen openUTM-Handbuch „Meldungen, Test und Diagnose“.