Wenn eine ROOT-Tabellen-Source erzeugt werden soll, muss eine ROOT-Anweisung angegeben werden. Die Anweisung kann entfallen, wenn nur die KDCFILE erstellt werden soll, d.h. in der OPTION-Anweisung ist weder GEN=ALL noch GEN=ROOTSRC angegeben. Die ROOT-Anweisung darf nur einmal angegeben werden.
|
|
rootname | Pflichtoperand, anzugeben ist: BS2000-Systeme: Bei Verwendung der ROOT-Nachladetechnik wird dieses Modul beim Start der Anwendung aus der Bibliothek nachgeladen, die beim Startparameter TABLIB=libname angegeben wurde. Ist dies nicht der Fall, muss das Modul statisch eingebunden werden. Unix-, Linux- und Windows-Systeme: |