Loading...
Select Version
Wenn Sie im Zeilenmodus ausgeben wollen, muss das erste Byte im Feld KCMF/kcfn des KDCS-Parameterbereichs ein Leerzeichen sein.
Im Zeilenmodus darf die Nachricht alle logischen Steuerzeichen enthalten, z.B. für Formularvorschub oder Zeilenvorschub. Diese Steuerzeichen können Sie sich im Teilprogramm selbst definieren und damit den Text für die Druckausgabe selbst strukturieren.
Auf BS2000-Systemen haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, für die Darstellung/Aufbereitung der Nachrichten Editprofile zu verwenden (siehe auch Abschnitt Editprofile in Kapitel „Beeinflussen der Ausgabe im Zeilenmodus (BS2000- Systeme)"). Den Namen des Editprofils tragen Sie in KCMF/kcfn ab dem zweiten Byte ein.
Eine Nachricht, abgeschlossen mit FPUT/DPUT NE, wird immer als eigenständige Nachricht ausgedruckt. Im Fall der Einzelblattzuführung muss der Benutzer bei Ausgaben im Zeilenmodus per Programm selbst für den Blattwechsel (Formularvorschub) sorgen, da das Gerät das Blattende nicht erkennen kann.