Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Cursor-Position

&pagelevel(4)&pagelevel

Wenn in einem UTM-Teilprogramm in einem Dialogschritt eine Formatausgabe vorgesehen ist und mittels des Aufrufs KDCSCUR der Cursor auf ein Feld gesetzt werden soll, so wird diese Information an UPIC übertragen. openUTM bildet aus Differenz der Adresse des angegebenen Feldes und der Startadresse des Formats einen Offset. Dieser Offset wird an den UPIC-Client übertragen und kann mit dem Aufruf Extract_Cursor_Offset abgefragt werden.

Der Aufruf Extract_Cursor_Offset liefert einen Rückgabewert. Ist dieser Wert 0, wurde KDCSCUR im UTM-Teilprogramm nicht aufgerufen, es sei denn, dass der Cursor an den Beginn des Formates gesetzt werden soll und damit der Aufruf tatsächlich den Offset 0 liefert. Wenn KDCSCUR im UTM-Teilprogramm aufgerufen wurde, liefert Extract_Cursor_Offset die Cursor-Adresse im Format relativ zum Anfang des Nachrichtenbereichs als ganze Zahl.