Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Verhalten bei gesperrten Clients/LTERM-Partnern

Verhalten bei gesperrten Clients

Clients können per UTM-Generierung (PTERM...,STATUS=OFF) oder per Administration gesperrt werden. Das Sperren eines Client hat folgende Wirkungen:

  • Ein Verbindungswunsch wird abgelehnt.

  • Eine bestehende Verbindung bleibt erhalten; die Sperre wird erst dann wirksam, wenn von diesem Client ein neuer Verbindungswunsch kommt.

Verhalten bei gesperrten LTERM-Partnern

LTERM-Partner können per UTM-Generierung (LTERM...,STATUS=OFF) oder per Administration gesperrt werden.

Bei UPIC-Clients und TS-Anwendungen wirkt das Sperren des LTERM-Partners wie das Sperren des Clients.

Bei Terminals hat das Sperren eines LTERM-Partners folgende Wirkungen:

  • Der Verbindungswunsch wird ausgeführt, aber nach dem Verbindungsaufbau wird die Meldung ausgegeben:

    K027 LTERM-Partner &LTERM gesperrt - Administrator verstaendigen oder KDCOFF eingeben.

  • Eine bestehende Verbindung bleibt erhalten, die nächste Eingabe vom Terminal wird mit der Meldung K027 quittiert.