Ist eine Anwendung mit Benutzerkennungen generiert, dann führt openUTM für den Benutzer abhängig von der Art des Client ein Standard-Anmeldeverfahren durch. Für manche Arten von Clients besteht daneben die Möglichkeit, anstelle des Standard-Verfahrens selbst erstellte Anmeldeverfahren zu verwenden, siehe Abschnitt „Anmeldeverfahren mit Anmelde-Vorgängen".
Ein Benutzer kann sich über folgende Client-Zugänge anmelden:
Terminals (siehe unten)
UPIC-Clients und TS-Anwendungen ("Anmeldeverfahren für UPIC-Clients und TS-Anwendungen")
OSI TP-Partner ("Anmeldeverfahren für OSI TP-Partner")
HTTP-Clients ("Anmeldeverfahren für HTTP-Clients")
über das Internet mit Hilfe von Web Services (WS4UTM) ("Anmeldeverfahren im Internet über Web Services (WS4UTM)")
über das Internet mit Hilfe von WebTransactions ("Anmeldeverfahren im Internet über WebTransactions")
Unter bestimmten Voraussetzungen können sich auch mehrere Benutzer unter einer Benutzerkennung anmelden, siehe Abschnitt „Mehrfach-Anmeldungen unter einer Benutzerkennung".