KC_PTC_TA setzt eine Transaktion zurück, die sich im Zustand PTC (prepare to commit) befindet.
Die Identifikationsdaten der Transaktion setzen sich zusammen aus einem Tripel bestehend aus Vorgangs-Index, Vorgangs-Nummer und Transaktionsnummer. Diese Daten ermitteln Sie mit einem vorhergehenden Aufruf KC_GET_OBJECT, Operationscode KC_PTC.
Ablauf / Wirkungsdauer / Transaktionssicherung / Cluster
Durch diesen Aufruf wird der lokale Teil einer verteilten Transaktion zurückgesetzt.
Die Verteilte Transaktion kann administrativ nicht zurückgesetzt werden, sondern immer nur der lokale Teil einer solchen Transaktion. Ein solches administrative Rücksetzen ist eine heuristische Entscheidung über den Ausgang der Transaktion und kann ggf. zu Inkonsistenzen in den verteilten Datenbeständen führen, wenn die Verteilte Transaktion durch den Commit Coordinator vorgesetzt wird.
| Versorgung der Parameter | |
| Parameterbereich | |
| Feldname | Feldinhalt | 
| version | KC_ADMI_VERSION_1 | 
| retcode | KC_RC_NIL | 
| version_data | KC_VERSION_DATA_11 | 
| opcode | KC_PTC_TA | 
| KC_ROLLBACK | |
| 25 | |
| select_lth | 0 | 
| data_lth | 0 | 
| Tripel mit den Identifikationsdaten der Transaktion | |
| Selektionsbereich | |
| — | |
| Datenbereich | |
| — | |
| Rückgaben von UTM | |
| Parameterbereich | |
| Feldname | Inhalt | 
| Returncodes | |
subopcode1
Mit subopcode1=KC_ROLLBACK geben Sie an, dass die Transaktion zurückgesetzt werden soll.
id_lth
Im Feld id_lth geben Sie die Länge der Datenstruktur kc_ptc_id_str an.
Identifikationsbereich
Im Identifikationsbereich geben Sie die Datenstruktur kc_pct_id_str an.
kc_ptc_id_str muss mit den Werten gefüllt werden, die beim Aufruf KC_GET_OBJECT mit Operationscode KC_PTC in der Struktur ptc_ident zurückgegeben wurden. ptc_ident ist in der Datenstruktur kc_ptc_str enthalten, siehe Abschnitt "kc_ptc_str - Transaktionen im Zustand PTC".
Die Datenstruktur kc_ptc_id_str ist folgendermaßen definiert.
| struct kc_ptc_id_str | 
| 
 
 
 | 
vg_indx ist der Index des Vorgangs, vg_nr die Nummer des Vorgangs und ta_nr_in_vg die Nummer der Transaktion im Vorgang.
retcode
Im Feld retcode liefert openUTM den Returncode des Aufrufs zurück. Neben den im Abschnitt „Returncodes" aufgelisteten Returncodes können zusätzlich folgende Returncodes auftreten
| Maincode = KC_MC_REJECTED Der Aufruf wurde von openUTM abgewiesen. Subcode: | 
| KC_SC_NO_MORE_PTC Die Transaktion ist nicht mehr im Zustand PTC. | 
| KC_SC_END_TA_ALREADY_INITIATED Das Beenden der Transaktion wurde schon initiiert. Dies kann folgende Gründe haben: | 
| Maincode = KC_MC_REJECTED Der Aufruf wurde von openUTM abgewiesen. Subcode: 
 | 
| KC_SC_PARTNER_CONNECTED Die Verbindung zu dem Partner der Verteilten Transaktion, der über das Ergebnis der Transaktion entscheidet (Commit Coordinator), ist aufgebaut. Dadurch wird das Beenden der Transaktion initiiert. |