Es sollen Zähler für Anwendungs-spezifische Statistikwerte zurückgesetzt werden. Über den Datenbereich müssen Sie dazu die Datenstruktur kc_curr_par_str legen.
Außerdem können Sie die Datenkomprimierung ein- oder ausschalten, siehe "Datenkomprimierung ein-/ausschalten".
Mögliche Modifikationen 
Alle im Folgenden aufgelisteten Zähler können in einem Aufruf zurückgesetzt werden. Zum Zurücksetzen eines Zählers müssen Sie im entsprechenden Feld, falls nicht anders vermerkt, den Wert '0' an UTM übergeben.
Folgende Zählerstände bzw. Statistikwerte können Sie zurücksetzen:
| Feldname | Bedeutung | 
| term_input_msgs='0' | Anzahl aller Nachrichten, die die Anwendung seit dem letzten Zurücksetzen von Clients oder Partner-Anwendungen empfangen hat.  | 
| term_output_msgs='0' | Anzahl aller Nachrichten, die die Anwendung seit dem letzten Zurücksetzen an Clients, Drucker oder Partner-Anwendungen gesendet hat.  | 
| max_dial_ta_per_100sec='0' | Maximale Anzahl der Dialog-Transaktionen, die innerhalb eines Zeitintervalls von 100 Sekunden ausgeführt wurden. | 
| max_asyn_ta_per_100sec='0' | Maximale Anzahl der Asynchron-Transaktionen, die innerhalb eines Zeitintervalls von 100 Sekunden ausgeführt wurden.  | 
| max_dial_step_per_100sec='0' | Maximale Anzahl der Dialog-Schritte, die innerhalb eines Zeitintervalls von 100 Sekunden ausgeführt wurden.  | 
| max_pool_size='0' | Maximale Belegung des Pagepools in Prozent seit dem letzten Zurücksetzen.  | 
| avg_pool_size='0' | Mittlere Belegung des Pagepools in Prozent seit dem letzten Zurücksetzen des Zählers.  | 
| cache_hit_rate='0' | Trefferquote bei der Suche einer Seite im Cache-Speicher seit dem letzten Zurücksetzen des Zählers (Angabe in Prozent). | 
| cache_wait_buffer='0' | Prozentsatz der Anforderungen von Puffern im Cache, die zu einer Wartezeit geführt haben.  | 
| abterm_services='0' | Anzahl der abnormal beendeten Vorgänge seit dem letzten Zurücksetzen.  | 
| deadlocks='0' | Anzahl der erkannten und aufgelösten Deadlocks von UTM-Betriebsmitteln seit dem letzten Zurücksetzen. | 
| periodic_writes='0' | Anzahl der Periodic Writes seit dem letzten Zurücksetzen (periodic write = Sicherung der gesamten sicherungsrelevanten Verwaltungsdaten der UTM-Anwendung).  | 
| pages_pwrite='0' | Anzahl der UTM-Seiten, die bei einem periodic write im Mittel gesichert wurden.  | 
| logfile_writes='0' | Anzahl der Anforderungen, Protokollsätze auf die Benutzer-Protokolldatei (USLOG) zu schreiben.  | 
| maximum_jr='0' | Nur bei verteilter Verarbeitung:  | 
| max_load='0' | max_load bezeichnet die maximale Auslastung der UTM-Anwendung in Prozent, die seit Anwendungsstart oder dem letzten Zurücksetzen registriert wurde. | 
| max_wait_resources='0' | max_wait_resources bezeichnet die maximale Konfliktrate für Locks auf Anwenderdaten über den Anwendungslauf. Der Wert wird in Promille angegeben. | 
| max_wait_system_resources='0' | max_wait_system_resources bezeichnet die maximale Konfliktrate für Anforderungen an System-Ressourcen (Systemlocks) über den Anwendungslauf. Der Wert wird in Promille angegeben. | 
| nr_cache_rqs='0' | Anzahl von Pufferanforderungen, die für die Berechnung des Werts cache_wait_buffer berücksichtigt wurden. | 
| nr_cache_searches='0' | Anzahl der Suchvorgänge nach UTM-Seiten im Cache, die für die Berechnung des Wertes cache_hit_rate berücksichtigt wurden. | 
| nr_res_rqs_for_max='0' | Anzahl der Anforderungen an Transaktions-Ressourcen in dem 100 Sekunden Intervall, in dem die maximale Konfliktrate max_wait_resources erreicht wurde. | 
| nr_sys_res_rqs_for_max='0' | Anzahl der Anforderungen an System-Ressourcen in dem 100 Sekunden Intervall, in dem die maximale Konfliktrate max_wait_system_resources erreicht wurde. | 
| avg_saved_pgs_by_compr='0' | Durchschnittswert der pro Datenkomprimierung eingesparten UTM-Seiten.  | 
Wirkungsdauer / Transaktionssicherung: Typ GIR ("KC_MODIFY_OBJECT - Objekteigenschaften und Anwendungsparameter ändern")
Wenn Sie die obigen Statistikwerte selbst zurücksetzen wollen, dann empfiehlt es sich, bei der KDCDEF-Generierung MAX STATISTICS-MSG =NONE zu setzen. Damit verhindern Sie, dass UTM die Zählerstände stündlich auf 0 zurücksetzt und die Statistikmeldung K081 erzeugt.
Datenkomprimierung ein-/ausschalten
| Feldname | Bedeutung | 
| data_compression='Y' | Die Datenkomprimierung wird eingeschaltet. Dazu muss die Datenkomprimierung per UTM-Generierung erlaubt sein, siehe openUTM-Handbuch „Anwendungen generieren“, MAX DATA-COMPRESSION= | 
| data_compression='N' | Die Datenkomprimierung wird ausgeschaltet. | 
Wirkungsdauer / Transaktionssicherung: Typ GID ("KC_MODIFY_OBJECT - Objekteigenschaften und Anwendungsparameter ändern")