Um eine UTM-Anwendung zu löschen, muss zunächst die Eigenschaftsseite der betreffenden Anwendung angezeigt werden. Dazu zeigt man zunächst die Anwendungsliste an und klickt darin auf den Namen der UTM-Anwendung, die gelöscht werden soll.
Daraufhin gibt es folgende Möglichkeiten, die angezeigte UTM-Anwendung zu löschen:
- Klicken auf den Button "Objekt sofort löschen" auf der angezeigten Eigenschaftsseite.
- Klicken auf den Eintrag "UTM-Anwendung sofort löschen" im Rack "UTM-Anwendung '<Name>'" in der Sidebar.
Das Recht, eine UTM-Anwendung zu löschen, hat grundsätzlich nur ein WebAdmin-Benutzer mit dem Master-Privileg.
Ist die UTM-Anwendung in der aktuell geöffneten Anwendungskollektion enthalten, so kann sie nicht gelöscht werden. In diesem Fall muss die Anwendung entweder zunächst aus der geöffneten Kollektion entfernt oder die aktuell geöffnete Kollektion zunächst geschlossen werden.
Beim Löschen einer Anwendung werden auch alle zu dieser Anwendung gehörenden Objekte aus der Konfigurationsdatenbank gelöscht. Dazu gehören insbesondere auch die für diese UTM-Anwendung definierten UPIC-Verbindungen, Meldungskollektoren (einschließlich aller gespeicherten Nachrichten). Außerdem wird die UTM-Anwendung aus allen Anwendungskollektionen entfernt, in denen sie enthalten ist.