Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Verhalten bei Fehlern am MBK-Gerät

&pagelevel(5)&pagelevel

Bei Fehlern am MBK-Gerät wird von der BS2000-Geräteverwaltung ein Entladevorgang eingeleitet und eine Meldung zum Wechseln des Geräts ausgegeben (NKVT014). Solche REMOUNT-Situationen entstehen z.B. bei Hardwarestörungen an den MBK-Geräten.

Ziel von ROBAR ist es, den bedienerlosen Archivbetrieb auch in Problemsituationen aufrecht zu erhalten.

In den ROBAR-Rule-Files definierte Aktionsfolgen erlauben, eine automatische Behandlung von I/O-Fehlern zu realisieren. Das System wird dabei weitgehend selbständig mit auftretenden Fehlersituationen, z.B. Gerätedefekten fertig.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Fehlerhafte MBK-Geräte“.