Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MBK-Geräte und Magnetbandkassetten

&pagelevel(5)&pagelevel

Jedes virtuelle MBK-Gerät, das benutzt werden soll, muss in der Schnittstellen-spezifischen Konfigurationsdatei von ROBAR-SV (siehe Schnittstellen-spezifische Konfigurationsdateien von ROBAR-SV) definiert werden.

Aus Sicht des BS2000-Systems wird ein MBK-Gerät durch seine mnemotechnische Gerätebezeichnung und seinen Gerätetyp eindeutig identifiziert.

Für ETERNUS CS werden folgende Gerätetypen unterstützt:

BS2000-

Geräte-Eigenschaft

type

RRF_dir

Gerätetyp

Typcode

in der Konfigurationsdatei

3590E

C4

virtuelles Gerät in
ETERNUS CS

TAPE-C4

automatische Zuweisung
durch ROBAR-Installation

LTO-U4

CE

emuliertes Gerät in
ETERNUS CS

TAPE-U4

automatische Zuweisung
durch ROBAR-Installation

Der Betrieb von ETERNUS CS erfordert eine spezielle ROBAR Rule File (siehe ROBAR-Rule-Files für ETERNUS CS).

Die Reservierung und die Zuordnung der MBK-Geräte zu den BS2000-Systemen erfolgt über die BS2000-Geräteverwaltung.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „MBK-Geräte verwalten“.