Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SELECT-RECORDS Aufbereitungsbedingung festlegen

&pagelevel(4)&pagelevel

Mit der Anweisung //SELECT-RECORDS werden eine Aufbereitungsbedingung festgelegt und die Datensätze ausgegeben, die diese Aufbereitungsbedingung erfüllen.

Die Auswahl der Datensätze mit //SELECT-RECORDS erfolgt stets aus den Eingabedateien in die Arbeitsdatei 0.

Während eines Auswertungslaufs kann immer nur eine Aufbereitungsbedingung gelten. Sollen für dieselben Eingabedateien noch andere Aufbereitungsbedingungen gelten, müssen diese in einem erneuten SATUT-Lauf mit SELECT-RECORDS festgelegt werden.

SELECT-RECORDS

CONDITION = *NONE / <cmd-rest 0..1800>

Hinweis
  1. Diese Anweisung wird nur noch aus Kompatibilitätsgründen unterstützt.

  2. Die Funktionalität von //SELECT-RECORDS wird von den Anweisungen //ADD-SELECTION-CONDITIONS und //START-SELECTION übernommen.