Anwendungsbereich: | SECURITY-ADMINISTRATION |
Privilegierung: | SECURITY-ADMINISTRATION |
Dieses Kommando ändert ein bestehendes Sammelprivileg. Erläuterungen zu Sammelprivilegien finden Sie in Abschnitt "Sammelprivilegien".
Eine Änderung eines Sammelprivilegs ändert damit auch immer die Rechte der
Kennungen, denen das zu ändernde Sammelprivileg zugewiesen ist. Diese Änderung wird dann wirksam, wenn sie auf dem Home-Pubset gegeben wurde.
Soll in einem Sammelprivileg das Privileg SAT-FILE-MANAGEMENT aufgenommen werden, muss Folgendes beachtet werden:
Einem der Kennung TSOS zugeordneten Sammelprivileg darf nicht das Privileg SAT-FILE-MANAGEMENT zugewiesen werden.
Für jede Kennung, die ein Sammelprivileg besitzt, dem das Privileg SAT-FILE-MANAGEMENT zugewiesen ist, wird die SAT-Protokollierung eingeschaltet.
Jede Kennung, die ein Sammelprivileg besitzt, dem das Privileg SAT-FILE-MANAGEMENT zugewiesen ist, gilt für SAT als nicht schaltbar.
Soll in einem Sammelprivileg das Privileg SAT-FILE-EVALUATION aufgenommen werden, muss Folgendes beachtet werden:
Für jede Kennung, die ein Sammelprivileg besitzt, dem das Privileg SAT-FILE-EVALUATION zugewiesen ist, wird die SAT-Protokollierung eingeschaltet.
Soll in einem Sammelprivileg das Privileg USER-ADMINISTRATION aufgenommen werden, muss Folgendes beachtet werden:
Einem Sammelprivileg, das einem Gruppenverwalter zugeordnet ist, darf nicht das Privileg USER-ADMINISTRATION zugewiesen werden.
MODIFY-PRIVILEGE-SET |
PRIVILEGE-SET-NAME = <name 1..8> ,ADD-PRIVILEGE = *NONE / list-poss(64): <text> ,REMOVE-PRIVILEGE = *NONE / list-poss(64): <text> ,PUBSET = *HOME / <cat-id 1..4> |
PRIVILEGE-SET-NAME = <name 1..8>
Name des zu ändernden Sammelprivilegs.
ADD-PRIVILEGE = *NONE / list-poss(64): <text>
Definition, welche Privilegien diesem Sammelprivileg hinzugefügt werden sollen.
ADD-PRIVILEGE = *NONE
Es wird kein Privileg hinzugefügt.
ADD-PRIVILEGE = list-poss(64): <text>
Angabe, welche Privilegien hinzugefügt werden sollen. Mögliche Privilegien siehe "Funktionelle Übersicht". Ausnahmen: TSOS und SECURITY-ADMINISTRATION.
REMOVE-PRIVILEGE = *NONE / list-poss(64): <text>
Definition, welche Privilegien aus diesem Sammelprivileg entfernt werden sollen.
REMOVE-PRIVILEGE = *NONE
Es wird kein Privileg entfernt.
REMOVE-PRIVILEGE = list-poss(64): <text>
Angabe, welche Privilegien entfernt werden sollen. Mögliche Privilegien siehe "Funktionelle Übersicht". Ausnahmen: TSOS und SECURITY-ADMINISTRATION.
PUBSET = *HOME / <cat-id 1..4>
Angabe des Pubset, auf dem das Sammelprivileg geändert werden soll.
PUBSET = *HOME
Das Sammelprivileg wird auf dem Home-Pubset geändert.
PUBSET = <cat-id 1..4>
Das Sammelprivileg wird auf dem angegebenen Pubset geändert.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
0 | CMD0001 | Kommando fehlerfrei ausgeführt | |
2 | 0 | SRM6001 | Kommando mit Warnung ausgeführt |
1 | SRM6010 | Syntaxfehler im Kommando | |
32 | SRM6020 | Systemfehler während der Kommandobearbeitung | |
64 | SRM6040 | Semantikfehler während der Kommandobearbeitung | |
130 | SRM6030 | Kommando kann vorübergehend nicht ausgeführt werden |