Aus Fremdkopien können Sie als Datenbankverwalter in gleicher Weise Replikate erzeugen wie aus SESAM-Sicherungsbeständen (siehe Abschnitt „Replikat einer Datenbank“ ). Mit einem Replikat können Sie:
einen DBH im OLTP-Betrieb von rein lesenden Anwendungen entlasten
eine Originaldatenbank reparieren
eine Originaldatenbank zurücksetzen
eine eigenständige Datenbank erzeugen
Wenn Sie ein Replikat oder Teilreplikat aus einer Fremdkopie erstellen, darf sich der Space beim Erzeugen der Fremdkopie nicht im Zustand „check pending“ oder „recover pending“ befinden.
Die Fremdkopie wird durch ihre CAT-REC-Datei spezifiziert.
Mit dem Parameter RENAME der Utility-Anweisung CREATE REPLICATION kann der Ablauf beschleunigt werden. Das Replikat entsteht dann nicht durch Kopieren der Fremdkopie, sondern durch Umbenennen. Dabei ist allerdings zu beachten, dass diese Anweisung nicht wiederholbar ist, auch nicht im Fehlerfall. Es muss eine neue Fremdkopie erstellt werden.