Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Dynamische Rekonfiguration der DBH-Session

SESAM/SQL verfügt über zwei DBH-Administrationskommandos zur Steigerung der Verfügbarkeit des independent DBH, zum Einspielen einer Korrekturversion des DBH während des DBH-Betriebs und zur dynamischen Rekonfiguration der DBH-Session:

  • RECONFIGURE-DBH-SESSION

  • RELOAD-DBH-SESSION

Beide Administrationsanweisungen werden ohne Unterbrechung der DBH-Session ausgeführt. Aus Anwendersicht kommt es nicht zu einem DBH-Ausfall.

Mit RECONFIGURE-DBH-SESSION können folgende DBH-Optionen in der laufenden DBH-Session geändert werden:

  • DBH-Option COLUMNS

  • DBH-Option CURSOR-BUFFER, Parameter BUFFER-SIZE und FRAME-SIZE

  • DBH-Option SPACES

  • DBH-Option SQL-SUPPORT, Parameter CURSORS und PLANS

  • DBH-Option SYSTEM-DATA-BUFFER

  • DBH-Option TRANSACTION-SECURITY, Parameter MAX-ISOLATION-LEVEL

  • DBH-Option USER-DATA-BUFFER

Mit RELOAD-DBH-SESSION werden die DBH-Module neu geladen. Dabei können folgende DBH-Optionen in der laufenden DBH-Session geändert werden:

  • DBH-Option DBH-TASKS

  • DBH-Option SYSTEM-THREADS, Parameter WRITE-THREADS

  • DBH-Option THREADS

  • DBH-Option USERS

Zum Neuladen der DBH-Module muss SESAM/SQL mit IMON installiert sein. SESAM/SQL ermittelt den aktuellen Installationspfad und lädt damit automatisch den aktuellsten Korrekturstand des DBH. Der neue Korrekturstand des DBH kann parallel zur bisher benutzten Version installiert worden sein, siehe Abschnitt „Parallele Nutzung mehrerer Korrekturstände“.

Wenn ein neuer Korrekturstand des DBH geladen wird, dann müssen SESAM-Performance-Monitore, die diesem DBH überwachen, neu gestartet werden.

Bei der dynamischen Rekonfiguration der DBH-Session wird der Speicher des DBH neu strukturiert bzw. neu angelegt. Damit werden auch die Zähler, die der Performance-Monitor SESMON zu Statistikzwecken auswertet, auf "0" zurückgesetzt.

Ablauf der Administrationsanweisungen

Zur Ausführung einer dieser Anweisungen wird zunächst ein transaktionsfreier Zustand der DBH-Session benötigt. Offene Transaktionen werden vom DBH abgebrochen oder zurückgesetzt.

Prüfen Sie vor der Anweisungseingabe mit der Administrationsanweisung SHOW-TRANSACTIONS, ob noch Transaktionen aktiv sind und lassen Sie nötigenfalls mit der Administrationsanweisung HOLD-TRANSACTION-ADMISSION keine weiteren Transaktion zu.

In folgenden Fällen kann der DBH Transaktionen nicht abbrechen. Die Administrationsanweisung wird in diesen Fällen mit einer entsprechenden Meldung abgebrochen.

  • Eine Transaktion ist in der Verarbeitungphase Prepare To Commit (PTC)

  • Eine Utility-Anweisung wird bearbeitet

  • Es liegt eine Lock-Sequenz vor

Der Beginn der DBH-Rekonfiguration wird in der Meldung SES6090 (unabhängig von der DHB-Option MSG-OUTPUT) auf Bedienstation bzw. Terminal und auf SYSLST gemeldet.

Im Fehlerfall, wenn z.B. der DBH wegen Speichermangel nicht rekonfiguriert werden kann, wird die Rekonfiguration abgebrochen. Wenn nach dem Abbruch der Rekonfiguration ein externer Restart eingeleitet wird, dann wird der DBH mit den bisherigen DBH-Optionen gestartet.

Die Betriebsbereitschaft des DBH wird - wie bei einem Start oder Restart - mit der Meldung SES0060 SESAM SYSTEM READY angezeigt.