Der Wiederanlauf von SESDCN kann auf dem Rechner erfolgen, auf dem SESDCN ursprünglich gestartet wurde (Kaltstartrechner) oder auch auf einem anderen, dem BackupRechner.
Für den Wiederanlauf eines SESDCN auf einem Backup-Rechner ist es erforderlich, dass sich die gesamte Konfiguration des SESDCN auf dem Wiederanlaufrechner befindet. Sie müssen daher sämtliche Komponenten, die zu der Konfiguration gehören, auf den Backup-Rechner umziehen. Das können sein:
Anwenderprogramme
SESDCNs
DBHs
die Sicherungsdatei SES.DLGk
DBH-spezifische Dateien
Die beteiligten DBHs müssen auf die Datenbanken, die ihnen zugeordnet sind, zugreifen können. Außerdem müssen alle benötigten Tasks auf dem neuen Rechner wiederanlauffähig sein.
Aktualisierung der Verteilregeln
Erfolgt der SESDCN-Wiederanlauf auf einem Backup-Rechner, so ändert sich aus Sicht der anderen Konfigurationen der Standort der Wiederanlauf-Konfiguration im Rechnernetz. Der Master-DCN der Wiederanlauf-Konfiguration ersetzt deshalb automatisch in den Verteilregeln der ihm bekannten und erreichbaren entfernten Rechner den alten Rechnernamen durch den Namen des Backup-Rechners. Somit ist die Kommunikation mit den auf diesen Rechnern liegenden Konfigurationen weiterhin möglich.
Sind zum Zeitpunkt des SESDCN-Wiederanlaufs nicht alle Remote-Rechner im Netz für den Master-DCN erreichbar, so kann der Master-DCN nicht alle Verteilregeln automatisch ändern. In diesem Fall müssen Sie die Verteilregel-Einträge mit der Administrationsanweisung MODIFY-DISTRIBUTION-RULE-ENTRY (siehe "MODIFY-DISTRIBUTION-RULE-ENTRY") von Hand aktualisieren.
Führen nach einem Rechnerabsturz mehrere Konfigurationen ihren SESDCN-Wiederanlauf auf einem Backup-Rechner durch, so können die zugehörigen Master-DCNs die Verteilregeln ebenfalls nicht vollständig aktualisieren. Die Master-DCNs können zwar die Verteilregeln von solchen Konfigurationen aktualisieren, deren Position unverändert ist und die erreichbar sind. Sie können aber nicht die Konfigurationen informieren, die auf einen anderen Rechner umgezogen sind. Auch in diesem Fall müssen Sie die betreffenden Verteilregel-Einträge mit der Administrationsanweisung MODIFY-DISTRIBUTION-RULE-ENTRY von Hand aktualisieren.
Der Master-DCN aktualisiert die Verteilregeln nur im Memory-Pool und in der Sicherungsdatei. Eventuell vorhandene Eingabedateien sind von der Aktualisierung nicht betroffen.