Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Failback (manuell)

Mit /FAILBACK-STORAGE-CLUSTER können Sie, z.B. nach Ende der Wartungsarbeiten im Primary Storage-System, vom aktiven Secondary Storage-System wieder auf das Primary Storage-System zurückschalten (Failback) mit der entsprechend umgekehrten internen Replikation.

Voraussetzung für die Durchführung des Failback ist die (erneute) Verfügbarkeit des Primary Storage-Systems und der Abschluss der internen Synchronisation der Volumes (Betriebszustand FAILBACK-READY).

Nach erfolgreichem Failback ist das Primary Storage-System wieder das aktive Storage-System. Das Secondary Storage-System wird (wieder) zum Standby-System.