Das Anwenderprogramm muss auch dort an die Nutzung erweiterter Database-Key-Werte angepasst werden, wo sich die Verwendung von Database-Key-Werten nicht ohne weiteres erkennen lässt. Dies betrifft folgende Fälle:
Das Anwenderprogramm ermittelt Database-Key-Werte aus Anwenderdaten.
Das Anwenderprogramm überträgt Database-Key-Werte zwischen zwei oder mehreren Satzarten.
Das Anwenderprogramm verwendet Database-Key-Werte datenbankübergreifend. In diesem Fall können neben Änderungen im Anwenderprogramm auch Anpassungen in den beteiligten Datenbanken erforderlich sein (siehe "Kriterien für die Umstellung").
Das Anwenderprogramm verwaltet Set-Verbindungen über Database-Key-Werte.
Das Anwenderprogramm verwendet Database-Key-Werte,
um die Verwaltung der Sätze dieser Satzart direkt zu beeinflussen,
um sich Verknüpfungen und Abhängigkeiten zu merken.
Das Anwenderprogramm verwendet ein COBOL-Feld, das nicht vom Datentyp USAGE IS DATABASE-KEY oder USAGE IS DATABASE-KEY-LONG ist, um Database-Key-Werte zwischenzuspeichern oder zu verarbeiten.
Das Anwenderprogramm verwendet ein COBOL-Feld, um Database-Key-Werte unterschiedlicher Satzarten zwischenzuspeichern oder zu verarbeiten.
Das Anwenderprogramm überträgt Database-Key-Werte in Datenbankfelder, die nicht vom Typ DATABASE-KEY oder DATABASE-KEY-LONG sind. In diesem Fall können neben Änderungen im Anwenderprogramm auch Anpassungen in der betroffenen Datenbank erforderlich sein (siehe "Kriterien für die Umstellung").