Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Datenbank mit BPGSIZE umstellen

Mit dem Dienstprogramm BPGSIZE stellen Sie eine Datenbank auf ein Format mit gleicher oder größerer Seitenlänge um. Die umzustellende Datenbank kann die Originaldatenbank sein oder eine Schattendatenbank mit einem von NEW verschiedenen Kopienamen (Suffix). Die umzustellende Datenbank muss konsistent sein und wird von BPGSIZE nicht verändert. Die Konsistenz der umzustellenden Datenbank überprüfen Sie mit dem Dienstprogramm BCHECK (siehe Handbuch „Sichern, Informieren und Reorganisieren").

BPGSIZE erzeugt die umgestellte Datenbank als Schattendatenbank mit Kopienamen (Suffix) NEW. Während der Umstellung mit BPGSIZE können andere UDS/SQL-Dienstprogramme sowie UDS/SQL-Sessions nur lesend auf die Datenbank zugreifen.

Das Dienstprogramm BPGSIZE arbeitet ohne AFIM-Logging. Falls das AFIM-Logging für die umzustellende Datenbank eingeschaltet ist, meldet BPGSIZE dies während der Umstellung und gibt am Ende der Bearbeitung zusätzlich eine Warnung aus. Bei den umgestellten Datenbanken ist sowohl das AFIM-Logging als auch die Online-Sicherungsfähigkeit stets ausgeschaltet.

Damit Sie die umgestellte Datenbank im laufenden UDS/SQL-Betrieb einsetzen können, sind nach dem BPGSIZE-Lauf noch eine Reihe zusätzlicher Maßnahmen erforderlich (siehe Abschnitt „Umgestellte Datenbank für den DB-Betrieb vorbereiten").

BPGSIZE berücksichtigt beim Start ggf. eine zugewiesene UDS/SQL-Pubset-Deklaration (siehe Handbuch „Datenbankbetrieb", Pubset-Deklarations-Jobvariable). Eine fehlerhafte Zuweisung führt zum Programmabbruch.