Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Systemumgebung

&pagelevel(3)&pagelevel

Bild 11: Systemumgebung von UDSMON

Der UDSMON ist ein eigenständiges, von UDS/SQL entkoppeltes Programm.

Starten des UDS/SQL-Monitors

UDSMON wird gestartet mit:

/START-UDS-MONITOR 


Der UDS/SQL-Monitor muss in derselben Kennung geladen werden wie die Mastertask und die Servertask(s). Weitere Hinweise zum Starten von UDS-Dienstprogrammen finden Sie im Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren“.

UDSMON greift auf die UDS/SQL Verwaltungstabellen und Systemtabellen zu. Er arbeitet parallel zum Datenbankbetrieb und gibt die ermittelten Werte über Datensichtstation, über Drucker oder auf Datei aus.
Bevor der Monitor mit dem Sammeln der Daten beginnt, geben Sie Ausgabegeräte, Masken und Zeitintervalle in Anweisungen an.

Wenn Sie während des UDSMON-Betriebs ein neues oder ein anderes Ausgabemedium angeben wollen, können Sie mit [EM],[DUE] unterbrechen und anschließend das entsprechende INFORM-PROGRAM-Kommando eingeben.


Einschränkung:

Wenn sich der UDS/SQL-Monitor an den Common Pool anhängt, wird die Version überprüft. Sind die Versionen von UDS/SQL und UDSMON verschieden, beendet der Monitor sich mit einer entsprechenden Meldung.

Beenden des UDS/SQL-Monitors

Den UDS/SQL-Monitor können Sie jederzeit beenden durch das Kommando

/INFORM-PROGRAM MSG='END'[,JOB-ID=*OWN] 

oder er wird automatisch beendet, wenn die UDS/SQL-Session beendet wird, bzw. nach Ablauf der in der RUNTIME-Anweisung angegebenen Zeit.

Zuweisen der Monitordatei

Wenn Sie die Monitordatei explizit einrichten wollen, müssen Sie das entsprechende CREATE-FILE-Kommando geben:

/CREATE-FILE FILE-NAME=monitordatei
  [,SUPPORT=*PUBLIC-DISK(SPACE=*RELATIVE(PRIMARY-ALLOCATION=primär,SECONDARY-ALLOCATION=sekundär))

oder

   ,SUPPORT=*PRIVATE-DISK(VOLUME=priv-vsn,DEVICE-TYPE=gerät[,SPACE=...])]
/ADD-FILE-LINK LINK-NAME=TR,FILE-NAME=monitordatei,ACCESS-METHOD=*SAM

monitordatei


beliebiger Name der Monitordatei

TR

Dateikettungsname der Monitordatei

Wenn Sie nichts zuweisen, legt UDSMON die Monitordatei automatisch auf gemeinschaftlicher Platte unter folgendem Namen an:

TR.tsn.datum

TR
tsn
datum

festgelegter Dateiname (TR = TRACE)
zugewiesene Prozessfolgenummer (vierstellig)
Tagesdatum in folgender Form: jjjjmmtt

Eine bereits vorhandene Monitordatei wird fortgeschrieben.