Eine Schattendatenbank oder Backup-Datenbank ist eine Kopie der Originaldatenbank, auf der zeitversetzt alle Änderungen nachgezogen werden. Falls die Original-Datenbank zerstört ist, kann mit einer Schattendatenbank nach Aktualisierung durch die letzten Afterimages der Datenbankbetrieb schnell fortgesetzt werden (siehe Abschnitt „Schattendatenbank“).
Im laufenden Datenbank-Betrieb können Sie sogenannte Online-Sicherungen über B2000-Betriebssystemfunktionen, z. B. mit den BS2000-Dienstprogrammen ARCHIVE bzw.
HSMS durchführen. Das Erstellen einer Sicherung ist somit ohne Beeinträchtigung des laufenden Betriebs möglich.
Eine solchermaßen erstellte Online-Kopie ist im Allgemeinen inkonsistent, außer es wird durch Administrationsmaßnahmen dafür gesorgt, dass die Datenbank zu Beginn des Sicherungsvorgangs konsistent ist und während der gesamten Dauer der Sicherung keine Änderungen stattfinden.
Im Anschluss an einen mit BS2000-Mitteln durchgeführten Kopiervorgang kann die Kopie mithilfe der entsprechenden Log-Dateien aktualisiert und damit zu einer Schattendatenbank gemacht werden. Welche Log-Dateien für die Aktualisierung benötigt werden, ist UDS/SQL intern bekannt (siehe Abschnitt „Online-Sicherung einer Datenbank“).