Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Meldungen auf Grund von DAL-Kommandos

Bei Administration über DCAM werden Meldungen protokolliert, die sich auf DAL-Kommandos beziehen.

Nach Eingabe eines DAL-Kommandos wird als erste Meldung aufgrund des DAL-Kommandos ausgegeben:

UDS0220 UDS RECEIVED COMMAND: dal-echo

dal-echo     Wiederholung des eingegebenen DAL-Kommandos.

Der dazugehörende Meldungsvorspann enthält einen Meldungsbezeichner, der für alle folgenden Meldungen aufgrund des DAL-Kommandos weiterhin verwendet wird. Nur über den Meldungsbezeichner können weitere Meldungen dem DAL-Kommando eindeutig zugeordnet werden.

Für das DAL-Kommando PERFORM gilt das gleiche Prinzip, d.h. der Meldungsbezeichner der Meldungen aufgrund des PERFORM ist dem DAL-Kommando PERFORM zugeordnet. Eine Verknüpfung der Meldungen zu vorhergehenden DAL-Kommandos wie ADD DB, DROP DB etc. existiert nicht.


Ist das DAL-Kommando fehlerfrei und trat während der Bearbeitung des DAL-Kommandos kein Fehler auf, so erscheint als letzte Meldung aufgrund des DAL-Kommandos:

UDS0218 UDS COMPLETED EXECUTION OF DAL COMMAND

bzw. bei UDS-D DAL-Kommandos

UDS0832 UDS-D COMMAND EXECUTED

Der Administrator darf die abschließende Meldung aufgrund eines DAL-Kommandos nicht falsch interpretieren. Z. B. sind beim DAL-Kommando DISPLAY keine weiteren Folgeaktionen im System nötig. Das DAL-Kommando gilt dann als vollständig bearbeitet.

Dies gilt nicht für alle DAL-Kommandos. Z. B. erzeugt das DAL-Kommando ABORT ALL interne Folgeaktionen, die zum Zurücksetzen aller derzeit offenen Transaktionen führen.

Die abschließende Meldung aufgrund des DAL-Kommandos signalisiert nur das Ende der primären Aktion im System. Das Ende der sekundären Folgeaktionen wird prinzipiell nicht protokolliert. Mit Hilfe des entsprechenden DISPLAY DAL-Kommandos kann der Administrator allerdings selbst die Folgeaktionen eines DAL-Kommandos überwachen.

Nach einem fehlerhaften DAL-Kommando bzw. nach abgebrochener Bearbeitung eines DAL-Kommandos erscheint je nach Ursache als letzte eine der folgenden Meldungen:

UDS0209 UDS USER ERROR: COMMAND REJECTED 
UDS0392 UDS-D NOT AVAILABLE DURING THIS SESSION 
UDS0803 UDS-D NOT YET STARTED 
UDS0804 UDS-D ALREADY STARTED 
UDS0808 UDS-D TERMINATING 

Dabei kann die Meldung UDS0209 mit unterschiedlich detaillierten Angaben zur Ursache mehrfach erscheinen.

Die Meldung

UDS0206 UDS ACCEPTED COMMAND

wird bei manchen DAL-Kommandos nach

UDS0220 UDS RECEIVED COMMAND:

ausgegeben und signalisiert die Fehlerfreiheit und Ausführbarkeit des DAL-Kommandos, auch wenn dessen Ausführung nicht sofort möglich ist.