Mit der Anweisung MODIFY-RECORD-POPULATION ändern Sie das maximale Mengengerüst (DBTT) einer Satzart.
MODIFY-RECORD-POPULATION | ||||||||||||||||
|
RECORD-NAME = <recordname>
Name der Satzart, deren Mengengerüst geändert werden soll.
RECORD-POPULATION = <integer 1..2147483647>
Die Anzahl der DBTT-Einträge für die Satzart entspricht dem angegebenen Wert.
RECORD-POPULATION = *RELATIVE (...)
Die neue Größe der DBTT ergibt sich aus der alten Größe und der angegebenen Differenz (positiver oder negativer Wert möglich). Die Größe, die bei MINIMUM erzielt wird, kann jedoch nicht unterschritten werden.
DIFFERENCE = <integer -2147483647..2147483647>
Die Differenz zur alten DBTT-Größe in Anzahl von DBTT-Einträgen.
RECORD-POPULATION = *MINIMUM
Die DBTT der Satzart wird auf den kleinstmöglichen Wert reduziert.
Angaben, die bei einer 2-Kbyte-Datenbank unzulässig sind, können nicht über SDF abgefangen werden, wenn sie in den oben angegebenen Grenzen liegen. Bei 2-Kbyte-Datenbanken erfolgen zusätzliche Überprüfungen, sodass für diese Datenbanken die alten Grenzen gelten.
Die DBTT belegt die für sie reservierten Seiten immer vollständig. So kann es vorkommen, dass sich nach dem BREORG-Lauf bei einer Vergrößerung mehr Sätze speichern lassen, als in der Anweisung verlangt ist. Für den anderen Fall, dass Sie mit der Anweisung weniger DBTT-Einträge freigeben, als eine DBTT-Seite der angegebenen Satzart enthält, so ändert sich die maximal zulässige Anzahl von Sätzen dieser Satzart nicht.
Für die DBTT werden immer ganze Seiten belegt. Die Anzahl der gewünschten Einträge wird auf volle Seiten aufgerundet. Sollte dabei jedoch die maximale RSQ überschritten werden, wird abgerundet auf volle DBTT-Seiten. Der SSIA-RECORD darf nur modifiziert werden unter dem PRIVACY-AND-IQF-SCHEMA.
Bei der Reorganisation einer Datenbank können unabhängig von der Aktivierung der Online-DBTT-Erweiterung DBTT-Extents entstehen. Eine Vergrößerung der DBTT durch BREORG wird im DBCOM und DBDIR durch Vergrößerung der schon vorhandenen DBTT realisiert. Im Benutzerrealm wird eine Vergrößerung der DBTT durch BREORG über DBTT-Extents realisiert, wenn die Ziel-DBTT insgesamt größer als 128 PAM-Seiten ist. Ist die Ziel-DBTT kleiner oder gleich 128 PAM-Seiten, wird sie durch BREORG immer als DBTT-Basis, also am Stück realisiert. Über das Ergebnis von Vergrößerungen oder Verkleinerungen von DBTTs werden Sie mit entsprechenden Meldungen informiert.
Auch der letzte DBTT-Extent ist immer vollständig vorhanden. Die Anzahl der gewünschten Einträge wird nicht nur auf volle Seiten aufgerundet, sondern auf volle DBTT-Extents.
Ablaufmeldungen
Nach dem Ausführen der Anweisung MODIFY-RECORD-POPULATION wird das Ergebnis der DBTT-Reorganisation der Satzart ausgegeben.
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
record name
Name der geänderten Satzart
area ref - seiten nr
Act-Key der ersten bzw. der letzten DBTT-Seite
number extents
neue Anzahl der DBTT-Extents
number pages
neue Anzahl der DBTT-Seiten
number entries
neue Anzahl der Sätze