Beispiel
*** KEY INFORMATION ***
SET KEY NEXT NR ITEM DB-REC ITEM ITEM KEY-CHAIN
REF SET-NAME REF KEY DESC ITEMS REF DISPL LENGTH TYPE SET KEY
1 ERTEILTE-AUFTRAEGE 1 28 1 0 6 4 5
2 0 3 4 10 2 5
6 12 2 5
8 14 2 5
2 AUFTR-INHALT 3 0 1 0 46 2 5
5 ANGEBOT 4 0 1 6 26 40 4 6 5
6 NAEHERE-AUSWAHL 5 0 1 6 26 40 4
7 BESTELLANGABEN 6 0 2 6 134 2 5 8 7
54 182 2 5 8 7
8 MIN-BESTAND-ERREICHT 7 0 3 0 128 6 5
6 134 2 5
54 182 2 5 31 14
11 LIEFERANTEN 8 0 2 5 42 30 4
0 37 5 5
12 LIEFERBARE-ARTIKEL 9 28 1 8 136 40 4 31 15
10 0 1 86 214 1 4
28 SYS_RATENZAHLUNG 11 0 3 20 38 2 5
22 40 2 5
24 42 2 5
29 SYS_ARTIKELART 12 0 1 0 4 25 4
30 SYS_ARTIKELAUSWAHL 13 0 1 0 0 25 4
31 SYS_ARTIKEL 14 68 3 48 176 4 5
52 180 2 5
54 182 2 5
15 0 1 8 136 40 4
32 SYS_FARBEN 16 28 1 2 2 20 4
17 0 1 0 0 2 5
33 SYS_MATERIALIEN 18 28 1 0 0 1 4
19 0 1 1 1 20 4
Unter der Überschrift KEY INFORMATION druckt BPSIA eine Tabelle aus mit Informationen über alle Schlüssel des Subschemas, außer denen der LOCATION MODE-Klausel:
SET REF
Nummer des zugehörigen Sets
SET-NAME
Name des zugehörigen Sets
KEY REF
Nummer des Schlüssels
NEXT KEY
Distanz innerhalb der SSIA zur nächsten Schlüssel-Beschreibung dieses Sets
0: der aktuelle Schlüssel ist der letzte oder einzige
DESC
Kennzeichnung, ob es sich um einen ASCENDING-Key oder DESCENDING-Key handelt
*
: DESCENDING-Key
NR ITEMS
Anzahl der Felder, aus denen sich der Schlüssel zusammensetzt
ITEM REF
Distanz jedes Feldes innerhalb des Subschemasatzes
65535: das Feld ist im Subschemaformat des Satzes nicht enthalten
DB-REC DISPL
Distanz jedes Feldes innerhalb des Schemasatzes einschließlich Set-Connection-Data
ITEM LENGTH
Länge des Feldes
ITEM TYPE
Typ des Feldes (siehe "CALC KEY INFORMATION")
KEY-CHAIN
wenn das Feld in weiteren Sets als Schlüsselfeld definiert ist:
SET:
Nummer des nächsten Sets mit dem gleichen Schlüsselfeld
KEY:
Nummer dieses Schlüssels