Beispiel
*** SET INFORMATION ***
SOS-OWNER-INFO (DIR) (CALC)
SET NR CRS CRS-SORT LOC REC ITEM NR ITEM DB-REC ITEM ITEM
REF SET-NAME KEYS DISPL KEY-DISPL OWN ALIAS DISPL DISPL ITEMS REF DISPL LENGTH TYPE SET-READY-LIST
1 ERTEILTE-AUFTRAEGE 2 0 0 DIR 0 60 3
2 AUFTR-INHALT 1 80 4 3
3 NOCH-ZU-BEZAHLEN 0 160 0 DIR 0 60 3
4 RATENKAUF 0 240 0 DIR 0 60 3
5 ANGEBOT 1 320 6 5 6 7 8
10 11
6 NAEHERE-AUSWAHL 1 400 46 5 6 7 8
10 11
7 BESTELLANGABEN 1 480 86 5 6 7 8
10 11
8 MIN-BESTAND-ERREICHT 1 560 90 5 6 7 8
10 11
9 ENTHAELT 0 640 0 CALC 752 3 0 128 6 5 5 6 7 8
6 134 2 5 10 11
54 182 2 5
10 ENTHALTEN-IN 0 720 0 CALC * 1056 3 150 128 6 5 5 6 7 8
156 134 2 5 10 11
158 182 2 5
11 LIEFERANTEN 1 800 100 4
12 LIEFERBARE-ARTIKEL 2 880 135 4 5 6 7
9 10 11
13 BESTELLTE-ARTIKEL 0 960 0 CALC 752 3 0 128 6 5 3 5 6 7
6 134 2 5 9 10 11
54 182 2 5
14 NACHBESTELLTE-ARTIKEL 0 1040 0 CALC 752 3 0 128 6 5 4 5 6 7
6 134 2 5 9 10 11
54 182 2 5
15 ABGEGEBENE-BEST 0 1120 0 4
16 EMPFANGENE-BEST 0 1200 0 4
17 BESTELL-INHALT 0 1280 0 4
.
.
28 SYS_RATENZAHLUNG 1 0 0 3
29 SYS_ARTIKELART 1 0 0 5 6 7 8
10 11
30 SYS_ARTIKELAUSWAHL 1 0 0 5 6 7 8
10 11
31 SYS_ARTIKEL 2 0 0 5 6 7 8
10 11
32 SYS_FARBEN 2 0 0 11
33 SYS_MATERIALIEN 2 0 0 11
34 IMPLICIT_RESULT_SET 0 2160 0
Unter der Überschrift SET INFORMATION druckt BPSIA eine Tabelle aus mit Informationen über alle Sets des Subschemas:
SET-REF
Nummer eines Sets
SET-NAME
Name des Sets
NR KEYS
Anzahl der Schlüssel des zum Set gehörenden Membersatzes
CRS DISPL
Distanz des Set-Eintrags in der CURRENT-OF-SET-Tabelle der TCUA zum Anfang der Tabelle
CRS-SORT KEY-DISPL
Distanz des ASC-Key-Eintrags bzw. DESC-Key-Eintrags zum Anfang der KEY AREA in der TCUA
SOS-OWNER-INFO
Informationen über den Owner des Sets, wenn in der DDL die SET OCCURRENCE SELECTION-Klausel mit THRU LOCATION MODE OF OWNER spezifiziert wurde:
LOC OWN:
LOCATION MODE der Ownersatzart
CALC:
mit Hashroutine
DIR:
DIRECT bzw. DIRECT-LONG, d.h. mit Database Key
ALIAS
*
:
ALIAS-Klausel definiert
REC DISPL
Distanz der Satzart zum Anfang der RECORD AREA, in der das Feld zum Auffinden des Owner liegt.
Verwenden Sie bezeichner bzw. haben Sie die ALIAS-Klausel angegeben, so ist dies ein impliziter Satz, der alle implizit definierten Felder enthält.
(DIR)
nur wenn der LOCATION MODE des Owners DIRECT oder DIRECT-LONG ist:
ITEM DISPL
Distanz des Database-Key-Feldes, relativ zur Angabe unter REC DISPL
(CALC)
nur wenn der LOCATION MODE des Owners CALC ist:
NR ITEMS
Anzahl der Felder, aus denen sich der betreffende CALC-Key zusammensetzt
ITEM REF
Distanz des CALC-Key-Feldes innerhalb des Subschemasatzes;
Wurde eine ALIAS-Klausel angegeben:
Distanz des ALIAS-Feldes innerhalb des Satzes für implizit definierte Datenfelder
DB-REC-DISPL
Distanz des CALC-Key-Feldes im Schemasatz einschließlich Set-Connection-Data
ITEM LENGTH
Länge des CALC-Key-Feldes bzw. des ALIAS-Feldes
ITEM TYPE
Typ des CALC-Key-Feldes bzw. des ALIAS-Feldes (siehe "CALC KEY INFORMATION")
SET READY LIST
Nummern der Realms, die beim Zugriff über den Set angesprochen werden können