Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Erweitern und Einschränken des Kommando-/Funktionsumfangs

&pagelevel(4)&pagelevel

Die standardmäßige Einteilung in VM2000-Administrator-Kommandos und VM-Administrator-Kommandos kann auf zwei Arten verändert werden:

  • Einschränken des Kommando- bzw. Funktionsumfangs für den VM2000-Administrator

  • Erweitern des Kommando- bzw. Funktionsumfangs für den VM-Administrator


Einschränkungen für den VM2000-Administrator

Der Kommando-/Funktionsumfang für den VM2000-Administrator kann eingeschränkt werden:

  •    Auf SU /390 beim Initialisieren der Monitor-VM mit /CREATE-VM ...,ADMIN-PRIVILEGES=*MINIMUM.
  • Im laufenden VM2000-Betrieb mit /MODIFY-VM-ATTRIBUTES ...,ADMIN-PRIVILEGES=*MINIMUM.

Die folgende Tabelle zeigt die Einschränkungen für die einzelnen Kommandos bei ADMIN-PRIVILEGES=*MINIMUM.

Bedienungsgruppe

Kommando

Einschränkungen

Starten des Gastsystems auf einer VM

START-VM

(1)

Betriebsmittelverwaltung

MODIFY-VM-ATTRIBUTES

(3)

Kommandobearbeitung über Prozeduraufruf

CALL-VM-PROCEDURE

(2)

Anhalten einer VM

HOLD-VM

(1)

Aufheben Wartezustand

RESUME-VM

(1)

Beenden ADMIN- oder VC-Dialog

END-VM-DIALOG

(2)

Ausgeben Messwerte von VM2000

SHOW-VM-STATUS

(2)

(1)

Diese Kommandos sind für den VM2000-Administrator nicht mehr erlaubt.

(2)

Diese Kommandos dürfen vom VM2000-Administrator nur für die Monitor-VM angewendet werden.

(3)

Dieses Kommando darf vom VM2000-Administrator für die Monitor-VM mit Ausnahme des Operanden ADMIN-PRIVILEGES angewendet werden. Für eine andere VM darf der VM2000-Administrator dieses Kommando nur mit dem Operanden ADMIN-PRIVILEGES=*MAXIMUM anwenden.


Sonstige Kommandos bleiben unverändert. Damit ist ein VM2000-Betrieb möglich, bei dem der VM2000-Administrator weitgehend von den VMs abgeschottet ist.

Aus Sicherheitsgründen kann die Einschränkung durch den Operanden ADMIN-PRIVILEGES=*MINIMUM nicht im laufenden VM2000-Betrieb aufgehoben werden.


Erweiterungen für den VM-Administrator

Der Kommando-/Funktionsumfang für den VM-Administrator kann erweitert werden:

  • beim Initialisieren einer VM (außer der Monitor-VM) mit /CREATE-VM ...,ADMIN-PRIVILEGES=*MAXIMUM

  • nach dem Initialisieren einer VM (außer der Monitor-VM) mit /MODIFY-VM-ATTRIBUTES ...,ADMIN-PRIVILEGES=*MAXIMUM

Auch mit /CREATE- oder /MODIFY-VM-DEFINITION kann der Kommando-/Funktionsumfang für den VM-Administrator in der VM-Definition eingetragen werden. Nähere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Arbeiten mit VM-Definitionen".

Die folgende Tabelle zeigt die Erweiterungen für die einzelnen Kommandos bei ADMIN-PRIVILEGES=*MAXIMUM.

Bedienungsgruppe

Kommando

Erweiterungen

Geräteverwaltung für eine VM

ADD-VM-DEVICES

(1)

MODIFY-VM-DEVICE-USAGE

(1)

Informationsdienste

SHOW-VM-DEVICE-STATUS

(2)

SHOW-VM-RESOURCES

(2)

Betriebsmittelverwaltung

MODIFY-VM-ATTRIBUTES

(1)

(1)

Diese Kommandos sind auch dem VM-Administrator im vollen Funktionsumfang für seine VM erlaubt.

(2)

Diese Kommandos sind auch dem VM-Administrator im vollen Funktionsumfang erlaubt.


Sonstige Kommandos bleiben unverändert. Der VM-Administrator darf auch weiterhin keine anderen VMs bedienen. Damit ist ein VM2000-Betrieb möglich, bei dem ein Teil der Verwaltungsaufgaben von den VM-Administratoren übernommen wird (z.B. Testbetrieb).

Mit /MODIFY-VM-ATTRIBUTES ...,ADMIN-PRIVILEGES=*STD oder bei /DELETE-VM werden die Erweiterungen aufgehoben.