Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Übersicht über die VM2000-Kommandos

&pagelevel(4)&pagelevel

Bedienungsgruppe

Kommando                          

(V)

  (P)  

(E)

Initialisieren einer VM

CREATE-VM

x


(4)

Geräteverwaltung für eine VM

ADD-VM-DEVICES

x

(6)


REMOVE-VM-DEVICES


(1)


SWITCH-VM-DEVICES

x



MODIFY-VM-DEVICE-ATTRIBUTES

x



MODIFY-VM-DEVICE-USAGE

x

(6)


Verwalten von Assignment Sets
(siehe auch "Assignment Sets,
implizite Gerätezuordnung und -freigabe"
)

CREATE-VM-ASSIGNMENT-SET

x



DELETE-VM-ASSIGNMENT-SET

x



SHOW-VM-ASSIGNMENT-SET

x



Starten Administration oder Operating

BEGIN-VM-DIALOG



(5)

Starten des Gastsystems auf einer VM

START-VM


(1)

(4)

Informationsdienste

SHOW-VM-ATTRIBUTES


(1) (2)


SHOW-VM-DEVICE-STATUS

x

(6)


SHOW-VM-RESOURCES

x

(6)


SHOW-VM-STATUS

x



Betriebsmittelverwaltung

(reale CPUs)



(Hauptspeicher)

MODIFY-VM-ATTRIBUTES

x

(6) (9)


ATTACH-VM-RESOURCES

x



DETACH-VM-RESOURCES

x



EXTEND-VM-MEMORY

x



REDUCE-VM-MEMORY

x



Kommandobearbeitung über VM2000-Prozedur

CALL-VM-PROCEDURE


(1)

(5) (7)

Anhalten einer VM

HOLD-VM


(1) (3)

(4)

Aufheben Wartezustand

RESUME-VM


(1) (3)

(4)

 Verschieben einer VM im Hauptspeicher

MOVE-VM

x


(4)

Migrieren einer VM im SU Cluster

CHECK-VM-MIGRATION

x


(4)

MIGRATE-VM

x


(4)

Benachrichtigen von VM-Administratoren

SEND-VM-MESSAGE




Parameter für $VMCONS verändern

MODIFY-VMCONS-PARAMETERS

x



Beenden Administration oder Operating

END-VM-DIALOG


(1)


Abbrechen eines Gastsystems

RESET-VM


(1)

(4)

Shutdown im Gastsystem und von VM2000

SHUTDOWN-VM


(1) (8)

(4)

Beenden einer VM

DELETE-VM


(1) (3)

(4)

Arbeiten mit VM-Definitionen
(siehe auch "Arbeiten mit VM-Definitionen")

CREATE-VM-DEFINITION

x



ACTIVATE-VM-DEFINITION

x


(10)

MIGRATE-VM-DEFINITION

x


(10)

RECOVER-VM-DEFINITIONx
(10)

MODIFY-VM-DEFINITION

x


(10)

SHOW-VM-DEFINITION

x



DELETE-VM-DEFINITION

x


(10)

 Bedienen von VM-Gruppen
(siehe auch "Bedienen von VM-Gruppen")

CREATE-VM-GROUP

x



ADD-VM-TO-VM-GROUP

x



REMOVE-VM-FROM-VM-GROUP

x



MODIFY-VM-GROUP-ATTRIBUTES

x



SHOW-VM-GROUP

x



DELETE-VM-GROUP

x



Verwalten von CPU-Pools
(siehe auch "CPU-Pools verwalten")

CREATE-VM-CPU-POOL

x



ASSIGN-VM-GROUP-TO-CPU-POOL

x


ASSIGN-VM-TO-CPU-POOL

x



SWITCH-VM-CPU

x



SHOW-VM-CPU-POOL

x



DELETE-VM-CPU-POOL

x



Verwalten der VM2000-Konfiguration

CHECK-VM-DISK-CONFIGURATION

x



SAVE-VM-CONFIGURATION

x



RESTORE-VM-CONFIGURATION

x



   

(V)VM2000-Administrator Kommando
(P)Privilegierte Funktionen
(E)Einschränkungen
(1)Der VM2000-Administrator darf hier auch die VM-ID einer beliebigen VM angeben. Dem VM-Administrator ist nur die Angabe der VM-ID für die eigene VM erlaubt.
(2)Der VM2000-Administrator darf sich hier mit VM-ID=*VM2000/*BY-VM-GROUP/*BY-CPU-POOL/<name 1..8 with-wild(20) Informationen über mehrere VMs ausgeben lassen.
(3)Der VM2000-Administrator darf hier mit VM-ID=*ALL alle VMs verwalten.
(4)Dieses Kommando wird für die Monitor-VM abgewiesen.
(5)Dieses Kommando kann nicht von einer BS2000-Konsole des Monitorsystems eingegeben werden.
(6)Dieses Kommando ist auch für VM-Administratoren mit ADMIN-PRIVILEGES= *MAXIMUM zulässig (siehe "Erweitern und Einschränken des Kommando-/Funktionsumfangs").
(7)Dieses Kommando kann nicht von einer Benutzertask eingegeben werden.
(8)Der VM2000-Administrator darf hier mit VM-ID=*VM-GUESTS alle Gastsysteme und mit VM-ID=*VM2000 das Gesamtsystem VM2000 beenden.
(9)Der VM2000-Administrator darf hier die Einstellung für das Attribut PERSISTENT sowie die Angaben zum automatischen Start in der VM-Definition einer initialisierten VM ändern.
(10)Diese Kommandos können nur für VM-Definitionen von nicht-initialisierten VMs eingegeben werden.