Wenn BCAM im Gastsystem aktiv ist, dann können logische Konsolen mit differenzierter Privilegierung für die Systembedienung in Gastsystemen eingesetzt werden.
Eine logische Konsole ist ein Benutzerprogramm, in dem eine DCAM-Anwendung läuft, die mit der Systemanwendung $CONSOLE Verbindung hält. Sie übernimmt bei aktivem BCAM Konsolfunktionen in einem Gastsystem (abhängig von der Operator-Rolle).
Logische Konsolen können z.B. mit dem Software-Produkt OMNIS eingerichtet werden (siehe Handbuch „OMNIS/OMNIS-MENU“ [12]). Nach einem Verbindungsaufbau zu $CONSOLE (OPNCON TYP=UCON
) mit Angabe einer Operator-Identifikation steuert OMNIS den Nachrichtenverkehr zwischen OMNIS-Terminal und $CONSOLE.
Logische Konsolen sind über BCAM mit der UCON-Task im jeweiligen Gastsystem verbunden. Sie können im VM2000-Betrieb eingesetzt werden
für das Operating im Monitorsystem und in den Gastsystemen
Bei aktivem BCAM kann das gesamte Operating über logische Konsolen durchgeführt werden, d.h. alle Berechtigungsschlüssel (Routing-Codes) können im Gastsystem auf logische Konsolen gelegt werden. Alle BS2000-Kommandos zur Bedienung des Gastsystems sind über logische Konsolen eingebbar.zur Bedienung des Gesamtsystems VM2000 über eine logische Konsole im Monitorsystem (Berechtigungsschlüssel „9“).