Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Erstellen von SLEDFILEs im VM2000-Betrieb

&pagelevel(4)&pagelevel

Eine SLEDFILE kann für ein Gastsystem, für das Monitorsystem oder für das Gesamtsystem VM2000 erstellt werden.


SLED für ein BS2000-Gastsystem, das nicht das Monitorsystem ist

Der SLED des Gastsystems kann erstellt werden mit /START-VM ...,DIAGNOSTIC-IPL=*YES oder durch automatischen Restart nach SETS im Gastsystem oder über den SE Manager.

Auf SU x86 kann der SLED des Gastsystems auch über die SVP-Funktionen der KVP-Konsole, die der VM zugeordnet ist, erstellt werden.

Zur Behandlung implizit zugeordneter Geräte bei /START-VM siehe "Assignment Sets, implizite Gerätezuordnung und -freigabe".

Auf SU /390 sind die Diagnosedaten des VM2000-Hypervisors auch in der SLEDFILE eines Gastsystems enthalten (Dumpfile-Section VM2HYPVS).

Auf SU x86 enthält die SLEDFILE keine Daten des Xen-Hypervisors oder der Domäne 0 (X2000).


SLED für das Monitorsystem

Die SLEDFILE enthält auch die Diagnosedaten des VM2000-Monitors.

Der SLED des Monitorsystems kann erstellt werden bei Restart des Monitorsystems durch:

Auf SU /390 sind die Diagnosedaten des VM2000-Hypervisors auch im SLED des Monitorsystems enthalten (Dumpfile-Section VM2HYPVS).

Der SLED des Monitorsystems kann erstellt werden durch:

Die SLEDFILE enthält keine Daten des Xen-Hypervisors oder der Domäne 0 (X2000).


SLED für das Gesamtsystem VM2000 (SU /390)

Der SLED des Gesamtsystems kann erstellt werden durch das explizite Laden des SLED wie im BS2000-Betrieb ohne VM2000 oder bei Restart nach Beendigung des VM2000-Hypervisors (siehe "Automatischer Restart nach Beendigung des VM2000-Hypervisors (SU /390)").

Beim Non-Standard-SLED lässt sich der SLED-Ausgabeumfang mit dem Parameter MODE bei Beantwortung der Meldung NSD3001 steuern:

  • MODE=REAL
    Es wird der gesamte Hauptspeicher ausgegeben.

  • MODE=STD
    Es wird der Hauptspeicher des VM2000-Hypervisors und das komplette Monitorsystem ausgegeben.

  • MODE=ALL
    Es wird der gesamte Hauptspeicher und das komplette Monitorsystem ausgegeben.

Im Normalfall sollte die SLED-Ausgabe mit MODE=STD (Antwort Y oder EOT auf die Meldung NSD3001) erfolgen.

MODE=REAL bzw. MODE=ALL sollte nur dann angegeben werden, wenn feststeht, dass zur Diagnose des Fehlers im VM2000-Hypervisor bzw. in der Monitor-VM die Hauptspeicher der übrigen VMs notwendig sind. Dies ist nur in Ausnahmesituationen der Fall.