Mit /SHOW-VM-CPU-POOL
werden die Merkmale von CPU-Pools ausgegeben.
Das Kommando liefert folgende Informationen:
Name des CPU-Pools, wie er mit
/CREATE-VM-CPU-POOL
festgelegt wurdedas Scheduling-Verfahren
die dem CPU-Pool zugeordneten CPUs und ihren Zustand
die dem CPU-Pool zugeordneten VMs und ihr Multiprozessorgrad
auf SU x86: den statischen CPU-Pool
*POOL0
, siehe "Realisierung auf SU x86"
Dieses Kommando ist nur dem VM2000-Administrator erlaubt.
SHOW-VM-CPU-POOL | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
CPU-POOL-NAME =
Bestimmt den CPU-Pool, über den Informationen ausgegeben werden sollen.
CPU-POOL-NAME = *ALL
Informationen über alle CPU-Pools sollen ausgegeben werden.
CPU-POOL-NAME = *STDPOOL / <name 1..8>
Name des CPU-Pools.
CPU-POOL-NAME = *BY-CPU-IDENTIFICATION(...)
Bestimmt den CPU-Pool durch Angabe einer CPU, die im CPU-Pool enthalten ist.
CPU-IDENTIFICATION = <x-text 1..2>
Kennzeichen der CPU.
CPU-POOL-NAME = *BY-VM-IDENTIFICATION(...)
Bestimmt den CPU-Pool durch Angabe einer VM, die dem CPU-Pool zugeordnet ist.
VM-IDENTIFICATION = <integer 1..99> / <name 1..8>
Identifikation der virtuellen Maschine durch VM-Index oder VM-Name.
CPU-POOL-NAME = *BY-VM-GROUP(...)
Bestimmt den CPU-Pool durch Angabe einer VM-Gruppe, die dem CPU-Pool zugeordnet ist (SU /390).
VM-GROUP-NAME = <name 1..8>
Name der VM-Gruppe.
INFORMATION =
Legt die Ausgabeinformation fest.
INFORMATION = *CPU
Nur Informationen über die CPUs, die im CPU-Pool enthalten sind.
INFORMATION = *VM
Nur Informationen über die virtuellen Maschinen, die an den CPU-Pool gebunden sind.
INFORMATION = *SUMMARY
Zusammenfassung der Informationen zu *CPU
und *VM
.
INFORMATION = *ALL
Gesamtinformation der Ausgaben *CPU
und *VM
.
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
0 | CMD0001 | Kommando erfolgreich ausgeführt |
Ausgabe in S-Variablen (in Benutzertask)
Mit dem Operanden INFORMATION
des Kommandos wird festgelegt, welche S-Variablen mit Werten versorgt werden. Folgende Angaben sind für INFORMATION
möglich:
Schreibweise im Kommando | gekürzte Schreibweise in Tabelle |
INFORMATION = *CPU | 1 |
Ausgabe-Information | Name der S-Variablen | T | Inhalt | Bedingung |
Name des CPU-Pools | var(*LIST).CPU-POOL | S | *STDPOOL / | 1,2,3,4 |
Scheduling-Verfahren | var(*LIST).SCHEDULE | S | *NONE | 1,2,3,4 |
Anzahl der zugeordneten | var(*LIST).NUM-OF-NORMAL-CPUS.ALL | I | <integer 0..64> | 1,3,4 |
Anzahl der zugeordneten | var(*LIST).NUM-OF-EXTRA-CPUS.ALL | I | <integer 0..63> | 1,3,4 |
Reale CPUs im CPU-Pool | var(*LIST).REAL-CPU(*LIST).ID | S | <x-text 2..2> | 1,4 |
Status der realen CPUs | var(*LIST).REAL-CPU(*LIST).STA | S | *ATT / *DET / | 1,4 |
Art der realen CPUs im | var(*LIST).REAL-CPU(*LIST).ATTR | S | *NORMAL / *EXTRA / | 1,4 |
Anzahl der zugeordneten | var(*LIST).NUM-OF-FOREIGN-CPUS.ALL | I | <integer 0..63> | 1,4 |
Anzahl der dem CPU- | var(*LIST).NUM-OF-VMS | I | <integer 0..99> | 2,3,4 |
Index der VM, die dem | var(*LIST).VM(*LIST).VM-INDEX | I | <integer 1..99> | 2,4 |
Name der VM, die dem | var(*LIST).VM(*LIST).VM-NAME | S | <name 1..8> | 2,4 |
Name der VM-Gruppe, | var(*LIST).VM(*LIST).VM-GROUP | S | *NONE | 2,4 |
Anzahl der zugeschalteten | var(*LIST).VM(*LIST).NUM-OF-ATT-CPUS | I | <integer 0..32> | 2,4 |
Multiprozessorgrad der | var(*LIST).VM(*LIST).NUM-OF-CPUS | I | <integer 1..32> | 2,4 |
Anzahl der Spare-CPUs | var(*LIST).VM(*LIST). | I | <integer 0..15> | 2,4 |
Anzahl der zugeordneten | var(*LIST).NUM-OF-NORMAL-CPUS.ATT | I | <integer 0..64> | 3 |
Anzahl der zugeordneten | var(*LIST).NUM-OF-NORMAL-CPUS.DET | I | <integer 0..63> | 3 |
Anzahl der zugeordneten | var(*LIST). | I | <integer 0..63> | 3 |
Anzahl der zugeordneten | var(*LIST).NUM-OF-EXTRA-CPUS.ATT | I | <integer 0..63> | 3 |
Anzahl der zugeordneten | var(*LIST).NUM-OF-EXTRA-CPUS.DET | I | <integer 0..63> | 3 |
Anzahl der zugeordneten | var(*LIST). | I | <integer 0..63> | 3 |
Anzahl aller aktiven | var(*LIST).NUM-OF-RUN-VIRT-CPUS | I | <integer 0..3168> | 3 |
Ausgabeformat für INFORMATION = *CPU
CPU-POOL SCHED CPU-ATTR REAL CPUS *STDPOOL DC NORMAL 00(ATT),01(ATT) EXTRA 04(DET) PCUST1 TS NORMAL 02(ATT),03(ATT) EXTRA NONE
Bedeutung der Ausgabespalten
CPU-POOL
Identifiziert den CPU-Pool durch seinen Namen.
*STDPOOL | Standard-CPU-Pool |
*POOL0 | CPU-Pool der Domäne 0 (SU x86) |
SCHED
Scheduling-Verfahren:
- | Es sind keine virtuellen CPUs im Scheduling-Verfahren |
DC | Feste CPU-Zuteilung (Dedicated CPUs) |
TS | Zeitscheibenverfahren (Time Slice) |
CPU-ATTR
Art der CPU (NORMAL / EXTRA / FOREIGN
).
REAL CPUS
CPU-Identifikation und Zustand in der Form <cpu-id>(<rstate>),...
.
<cpu-id> | Kennzeichen der CPU. |
<rstate> | Zustand, in dem sich die reale CPU befindet, siehe "Reale CPUs (Verarbeitungsprozessoren)" (ATT / DET / WFM / ERR / OFF). |
NONE | Dem CPU-Pool ist keine CPU dieser Art zugeordnet. |
Ausgabeformat für INFORMATION = *VM
CPU-POOL SCHED VM-ID VM-GROUP ATT PROC PCUST1 TS 2 C1SYS1 2 4(+1) 3 C1SYS2 2 2(+1)
Bedeutung der Ausgabespalten
CPU-POOL
SCHED
Wie INFORMATION=*CPU
.
VM-ID
Identifiziert eine VM, die dem CPU-Pool zugeordnet ist, über VM-Index und VM-Name.NONE
Dem CPU-Pool ist keine VM zugeordnet.
VM-GROUP
Name der VM-Gruppe, wenn die VM einer VM-Gruppe zugeordnet ist.
ATT
Anzahl der zugeschalteten virtuellen CPUs der VM, die dem CPU-Pool zugeordnet ist.
PROC
Virtuelle CPUs der VM, die dem CPU-Pool zugeordnet ist, in der Form m
oder m(+n)
.
m | Anzahl der virtuellen Normal-CPUs der VM (Multiprozessorgrad der VM). |
n | Anzahl der virtuellen Spare-CPUs der VM. |
Ausgabeformat für INFORMATION = *SUMMARY
CPU-POOL SCHED REAL-NORMAL-CPUS REAL-EXTRA-CPUS VIRT-CPUS ALL ATT DET OFF ALL ATT DET OFF RUN PCUST1 TS 2 2 0 0 0 0 0 0 4
Bedeutung der Ausgabespalten
CPU-POOL
SCHED
Wie INFORMATION=*CPU
.
REAL-NORMAL-CPUS
ALL ATT DET OFF
Anzahl aller / der zugeschalteten / der weggeschalteten / der sich offline befindlichen realen Normal-CPUs des CPU-Pools.
REAL-EXTRA-CPUS
ALL ATT DET OFF
Anzahl aller / der zugeschalteten / der weggeschalteten / der sich offline befindlichen realen Extra-CPUs des CPU-Pools.
VIRT-CPUS
RUN
Anzahl aller aktiven virtuellen CPUs des CPU-Pools.
Beispiel
/show-vm-cpu-pool cpu-pool-name=pcust1,information=*all
CPU-POOL SCHED CPU-ATTR REAL CPUS
PCUST1 TS NORMAL 02(ATT),03(ATT) EXTRA NONE
CPU-POOL SCHED VM-ID VM-GROUP ATT PROC
PCUST1 TS 2 C1SYS1 2 4(+1)
3 C1SYS2 2 2(+1)
Siehe auch das ausführliche „Beispiel zum Verwalten von CPU-Pools".